Die Tageszeitung für Gießen

von Andreas Dort
20. 1.2004  

Gießener SV festigt 2. Tabellenplatz !

NSC Watzenborn-Steinberg - Gießener SV 2:9

"Wenn man in der Tabelle unten drin steht, läuft einfach nichts mehr", meinte ein enttäuschter Sascha Berg vom gastgebenden NSC, während Jürgen Boldt, der Gießener Mannschaftsführer mit einem unguten Gefühl in die Partie gegangen war, denn zwei seiner Mannschaftskollegen waren noch völlig untrainiert aus der Winterpause an den Tisch gegangen. "Wenn sie uns heute nicht schlagen, wann dann ?", meinte Boldt. Die inzwischen gewohnte Dominanz der Gießener Doppel schien sich diesmal nicht zu bestätigen, obwohl Igor Maruk und Harald Peschke eine Nummer zu gut für den NSC waren. Nach dem sicheren Erfolg von Stefan Harnisch und Sascha Berg waren auch Andreas Schmalz und Michael Weimer auf der Siegesstraße, bis sie im vierten Satz gleich vier Matchbälle vergaben. Hier zeigte vor allem Ingo Schäfer seine Kaltschnäuzigkeit und scheute kein Risiko. Im fünften zogen Schäfer/Lammers gleich vorentscheidend weg und sorgten doch noch für die gewohnte, aber diesmal glückliche GSV-Führung nach den Doppeln. Stefan Harnisch sorgte gegen Jürgen Boldt souverän für den erneuten Ausgleich und die etwa 80 Zuschauer richteten sich auf ein weiter spannendes Lokalderby ein. Doch von diesem Moment an klebte das Pech an den Schlägern der Gastgeber. Der erneut überragende Igor Maruk besiegte beide NSC-Spitzenspieler beweils mit 3:0, doch Thomas Schmidt hatte den 3:3-Ausgleich beim 10:9 im fünften Satz gegen Schäfer auf dem Schläger, vergab die Chance jedoch mit Fehlaufschlag. Beim 10:11 geriet ihm der eigene Aufschlag fast wie erwartet einen Tick zu lang und Schäfer verwandelte zum Sieg. Für Mirko Graulich war der souveräne Harald Peschke diesmal noch eine Nummer zu groß, doch auch Andreas Schmalz hatte gegen Lammers wieder Matchbälle, um diese zu vergeben. Nachdem Dominik Reuter in einem offenen Schlagabtausch der Youngsters gegen Michael Weimer ebenfalls in einem Fünfsatzmatch knapp siegte, war es um die NSC-Gegenwehr geschehen. Jürgen Boldt war es vorbehalten, die Begegnung mit einem 3:0 gegen Sascha Berg zu beenden.
Stenogramm:
Harnisch/Berg - Boldt/Reuter 3:1 (-8,8,5,3)
Schmidt/Graulich - Maruk/Peschke 1:3 (-4,-9,9,-5)
Schmalz/Weimer - Schäfer/Lammers 2:3 (11,10,-9,-12,-8)
Harnisch - Boldt 3:1 (-12,5,7,10)
Berg - Maruk 0:3 (-11,-7,-6)
Schmidt - Schäfer 2:3 (8,-9,8,-5,-10)
Graulich - Peschke 1:3 (-4,9,-4,-7)
Schmalz - Lammers 2:3 (-5,9,-10,5,-10)
Weimer - Reuter 2:3 (-10,-6,5,8,-8)
Harnisch - Maruk 0:3 (-7,-5,-4)
Berg - Boldt 0:3 (-7,-11,-6)

SV Mittelbuchen - TV Großen-Linden 9:6

In Mittelbuchen hatten sich die Lindener keine großen Chancen ausgerechnet, so dass sie für Torsten Kirchherr keinen ligaerfahrenen Ersatzmann aus der Zweiten einsetzten, die ebenfalls ein Spiel zu bestreiten hatte und noch Aufstiegsambitionen hat. So kam Stefan Cebulla aus der Dritten zum Einsatz, der aber nichts Zählbares beisteuern konnte. "Mit Ersatz aus der zweiten Mannschaft hätten wir heute 8:8 gespielt, aber wir konnten ja nicht ahnen, dass Mittelbuchen gerade gegen uns ebenfalls ersatzgeschwächt antritt", meinte Tobias Weber zur vergebenen Chance auf einen Zähler gegen den Abstieg. Im Doppel blieb es bei einem Zähler für Hetfleisch/Geyer, aber Sada Karaca hatte anschließend den gegnerischen Spitzenspieler Oliver Bohländer am Rande einer Niederlage, denn er vergab eine 2:0-Satzführung und zwei Matchbälle im Entscheidungssatz. Alle folgenden Einzel hatten klare Sieger, wobei der TV durch 3:0-Erfolge von Geyer, Weber, Volkmann und Hetfleisch bis zum 5:5 mithalten konnte, danach aber den SV ziehen lassen musste. Es blieb bei einem weiteren Zähler von Arvid Volkmann.
Stenogramm:
Bohländer/Bohländer - Karaca/Cebulla 3:0
Nowigk/Heinrich - Hetfleisch/Geyer 0:3
Beller/Dalquen - Weber/Volkmann 3:0
Bohländer,Oliver - Karaca 3:2
Nowigk - Hetfleisch 3:0
Beller - Geyer 0:3
Bohländer, Frank - Weber 0:3
Dalquen - Cebulla 3:0
Heinrich - Volkmann 0:3
Bohländer,Oliver - Hetfleisch 0:3
Nowigk - Karaca 3:1
Beller - Weber 3:1
Bohländer, Frank - Geyer 3:0
Dalquen - Volkmann 0:3
Heinrich - Cebulla 3:0


TV Großen-Linden - TTC Fulda-Maberzell II 2:9

Auch gegen den Tabellenführer hatte sich der TV Großen Linden keine realistischen Gewinnchancen ausgerechnet und trat so wieder ohne Torsten Kirchherr, diesmal aber mit stärkerem Ersatzmann (Jörg Packmohr) an. Dies machte sich gleich im ersten Doppel bezahlt, denn an der Seite von Christian Hetfleisch schaffte er die erste und einzige Großen-Lindener Führung des Tages. Erneut konnte das neu formierte Doppel Drei mit Weber und Volkmann den höheren Erwartungen nicht gerecht werden. Bisher macht sich die taktische Umstellung nicht bezahlt. Hervorzuheben ist die Leistung von Christian Hetfleisch, der beide Maberzeller Spitzenspieler zumindest in den Entscheidungssatz zwang, dort jedoch chancenlos war. Für den einzigen Einzelpunkt des Tages sorgte Thomas Geyer, als die Gäste schon mit 5:1 für eine Vorentscheidung zu ihren Gunsten gesorgt hatten.
Stenogramm:
Hetfleisch/Packmohr - Kosler/Nawrath 3:2
Geyer/Karaca - Speer/Sauer 0:3
Volkmann/Weber - Sarrach/Kämpfe 0:3
Hetfleisch - Speer 2:3
Karaca - Kosler 0:3
Weber - Kämpfe 0:3
Geyer - Nawrath 3:1
Volkmann - Sarrach 2:3
Packmohr,Jörg - Sauer 0:3
Hetfleisch - Kosler 2:3
Karaca - Speer 1:3


    

Zurück Vorwärts Start