SWTTV
Herren Oberliga Gr. 1 Vom
26.08.2009 Abgesehen von den Favoriten aus Kassel und Mühlhausen kann nach seiner Einschätzung jeder jeden schlagen. Auch die vermeintlich etwas schwächeren Teams aus Kirtorf, Mittelbuchen und Besse haben starke Mannschaftsteile oder noch unbekannte ausländische Spieler in ihren Reihen, was sie durchaus gefährlich macht. Probleme im eigenen Sechstett sieht Boldt bei der dünnen Personaldecke. Der Neuzugang und zweite Litauer im Team, Valdemaras Batuchintas, wird nicht durchgängig zur Verfügung stehen. Als Flugbegleiter kann er zwar kostengünstig nach Gießen pendeln, aber andererseits sind seine Einsätze für die Mannschaft von seinem Flugplan abhängig. So wird zumindest Hans-Jürgen Lammers regelmäßig zu Einsätzen kommen und "es darf sich halt keiner verletzen", so der Teamchef. Batuchintas, der "einfach gerne mal in Deutschland spielen möchte", ist bisher noch völlig unbekannt in Gießen. Er kommt auf Vermittlung und Empfehlung von Igor Maruk und wird von der Spielstärke her etwa auf Lammers-Niveau gesehen. Besondert freuen sich die Gießener, mit dem Schüler-Nationalspieler Dominik Scheja eines der großen deutschen Nachwuchstalente wieder zurück in den Kreis Gießen geholt zu haben. Wie er in der Oberliga einschlagen wird, ist aufgrund seines Alters noch ungewiss. Er spielt mit Jugendfreigabe, aber "er wird mindestens mittelfristig einschlagen", ist Boldt sich sicher. Ansonsten greift der GSV an den Positionen eins bis vier auf den bewährten Stamm zurück. Vor allem an der Spitze stehen mit Petr Zoldos und Igor Maruk zwei konkurrenzfähige Leistungsträger. Trainer ist weiterhin Sven Scheiwein. Aufstellung: Weitere
Berichte der Klasse
|