SWTTV Herren Oberliga Gr. 1 Verpatzter Rückrundenstart Vom 26.01.2010 | Dr.
Norbert Englisch TTG Kirtorf-Ermenrod - Gießener SV 9:4: Der Gießener SV ging gehandicapt in die Begegnung beim bislang punktlosen Tabellenletzten, denn Dominik Scheja hat seine muskulären Probleme noch nicht überwunden. Drei Zähler gingen daher kampflos an die Gastgeber. Im Doppel konnte dieses Manko noch ausgeglichen werden, denn Maruk/Peschke und Boldt/Lammers schlugen sich prächtig und erkämpften knappe 3:2-Erfolge gegen Zulauf/Hansmann bzw. Förster/Issing. Eine Vorentscheidung zu Ungunsten der Schwimmer fiel dann in den Spitzeneinzeln, wobei Petr Zldos und Igor Maruk nach 2:3-Niederlagen mit leeren Händen dastanden. Jürgen Boldt brachte Gießen auf 3:4 heran, Harald Peschke hatte vier enge Sätze zu überstehen ehe das 3:1 feststand. Infolge der Niederlage von Hans-Jürgen Lammers gegen Förster blieben die Gastgeber zur Halbzeit knapp mit 5:4 in Front. Maruk machte im Duell der Spitzenleute gegen Marsalek ein gutes Spiel, sein Kontrahent hatte aber drei Mal knapp die Nase vorn. So wie es in den Einzelbegegnungen begonnen hatte, endete es auch wieder: Nach zwei 2:3-Niederlagen von Zoldos und Boldt erhielt die TTG den kampflosen Scheja-Zähler und der GSV war geschlagen. Stenogramm: Marsalek/Vlcek-Zoldos/Scheja 11:0, 11:0, 11:0; Zulauf-Hansmann-Maruk/Peschke 12:14, 8:11, 11:9, 12:10, 6:11; Fördter/Issing-Boldt/Lammers 11:3, 9:11, 11:9, 5:11, 7:11; Marsalek-Zoldos 11:9, 8:11, 11:5 8:11, 11:6; Vlcek-Maruk 11:8, 11:13, 6:11, 11:2, 11:9; Zulauf- Scheja 11:0, 11:0, 11:0; Hansmann-Boldt 4:11, 4:11, 11:9, 10:12; Föster-Lammers 11:5, 11:8, 11:5; Issing-Peschke 13:11, 8:11, 9:11, 11:13; Marsalek-Maruk 13:11, 11:8, 12:10; Vlcek-Zoldos 7:11, 11:7; 12:14, 11:7, 11:3; Zulauf-Boldt 11:6, 11:8, 12:14, 16:18, 11:9; Hansmann-Scheja 11:0, 11:0, 11:0 Gießener SV - TTV Stadtallendorf 6:9: Der Tagesgegner war ein anderes Kaliber als Kirtorf-Ermenrod, aber die Schwimmer zogen sich mehr als beachtlich aus der Affäre. Beim 6:6 konnte man sogar Hoffnung auf Zählbares haben - was sich dann aber nicht realisieren ließ. Maruk/Peschke gaben gegen Tomaniec/Zulauf ab, aber Zoldos/Boldt hatte zuvor den 1. Zähler für die Gastgeber mit einem Sieg gegen Oehlmann/Konieczny erspielt. Lammers/Marx hatten gegen Karwatka/Parris allerdings wenig zu bestellen. In den Einzeln zeigte sich wieder einmal Igor Maruk von seiner besten Seite und gewann sowohl gegen Zulauf als auch Tomaniec jeweils nach hartem Kampf in fünf Sätzen. Da auch Petr Zldos gegen Zulauf erfolgreich war, gestaltete sich die Bilanz im vorderen Paarkreuz positiv. Nach den Niederlagen der ersten Einzelrunde von Zoldos, Jürgen Boldt und Harald Peschke schienen die Gäste davoneilen zu können. Aber hätte David Marx nicht gegen Konieczny im Entscheidungssatz verloren, dann wäre sicherlich eine kleine Überraschung in die Nähe gerückt. Hans-Jürgen Lammers hatte nämlich gegen Parris gewonnen, sodass es zur Halbzeit 3:6 aus Sicht der Schwimmer hieß. Maruk, Zoldos und Bold bliesen zur Aufholjagd und erreichten den Gleichstand zum 6:6, dann aber behielten die Gäste im Endspurt die Oberhand. Peschke, Lammers und Marx mussten sich ihren Kontrahenten beugen. Stenogramm: Zoldos/Boldt-Oehlmann/Konieczny 11:6, 11:6, 11:4; Maruk/Peschke-Tomaniec/Zulauf 9:11, 11:7, 9:11, 5:11; Lammers/Marx-Karwatka/Parris 8:11, 3:11, 8:11; Maruk-Zulauf 10:12, 9:11, 11:9, 11:9, 11:6; Zoldos-Tomaniec 10:12, 10:11, 8:11; Boldt-Karwatka 3:11, 11:9, 8:11, 11:13; Peschke-Oehlmann 9:11, 11:9, 10:12, 11:8, 6:11; Lammers-Parris 11:8, 12:14, 8:11, 11:8, 11:8; Marx-Konieczny 8:11, 4:11, 11:9, 11:6, 7:11; Maruk-Tomaniec 11:9, 6:11, 11:7, 7:11, 11:9; Zoldos-Zulauf 11:7; 9:11, 12:10, 15:13; Boldt-Oehlmann 10:12, 11:3, 11:6, 7:11, 14:12; Peschke-Karwatka 11:6, 0:11, 4:11, 8:11; Lammers -Konieczny 9:11, 10:12, 8:11; Marx-Parris 6:11, 10:12, 8:11
Weitere
Berichte der Klasse
|