Die Tageszeitung für Gießen

von Andreas Dort
KW 17

SWTTV  Herren Oberliga Gr. 1

Gießener SV steht vor Umbruch
Weststädter müssen sich in drei letzten Saisonpartien mit einem Punkt begnügen
Zoldos und Scheja gehen

Vom 27.04.2010

GIESSEN (ad). Der Gießener SV hatte sich den Klassenerhalt in der Oberliga schon vor dem letzten Spielwochenende gesichert und verzichtete so in den drei Partien auf Spitzenspieler Petr Zoldos. "Wir wollen und werden in der kommenden Saison einen anderen Weg gehen und da passt er nicht mehr ganz ins Konzept. Auch Dominik Scheja wird uns wohl verlassen. Er hat sich bei uns wohl gefühlt hat, aber der Verband legt ihm anscheinend nahe, sich einen noch höherklassigen Verein zu suchen, um die bestmögliche Entwicklung in Richtung deutscher Spitzenspieler zu nehmen", so das Resümee von GSV-Teamchef Jürgen Boldt zum Saisonausklang.In allen drei Wochenendbegegnungen kam Julio Cordero für Zoldos zum Einsatz.

Gießener SV - SV Buchonia Flieden 8:8: Nach gleich fünf Fünfsatzniederlagen reichte es nur zu einem Unentschieden, obwohl das Satzverhältnis von 35:27 eine deutliche Überlegenheit der Gießener vermuten lässt. Schwer angeschlagen nach zuviel Krafttraining beim Verband trat Dominik Scheja an. Ohne Kraft und die nötige muskuläre Lockerheit unterlag er sowohl im Eingangsdoppel mit Partner Lammers als auch entkräftet in seinem ersten Einzel nach 2:0-Satzführung. Dennoch verlief der Auftakt nach zwei Doppelgewinnen verheißungsvoll, zumal auch Igor Maruk im ersten Einzel seiner Favoritenrolle gerecht werden konnte. Ein Highlight aus GSV-Sicht folgte mit dem überragenden Auftritt von Jürgen Boldt gegen Peter Rohr zum 4:1. Nach Schejas 2:3 unterlag jedoch auch Harald Peschke gegen Bode. Hans-Jürgen Lammers konnte den knappen Vorsprung gegen eine schwache Nummer sechs der Gäste in die Pause retten. Zwei 0:3-Niederlagen im vorderen Paarkreuz wurden im Folgenden von Scheja und dem sich in seinem zweiten Einzel erstaunlich steigernden Harald Peschke kompensiert. Den Punkt zum Unentschieden holte Julio Cordero, doch sowohl Lammers als auch das Abschlussdoppel verloren in fünf Sätzen.

Stenogramm: Maruk/Peschke - Bode/Fey 3:0, Boldt/Cordero - Rohr/Fischer 3:1, Scheja/Lammers - Walenzyk/Hopkins 1:3, Maruk - Fischer 3:0, Boldt - Rohr 3:0, Scheja - Walenzyk 2:3, Peschke - Bode 2:3, Lammers - Fey 3:0, Cordero - Hopkins 2:3, Maruk - Rohr 0:3, Boldt - Fischer 0:3, Scheja - Bode 3:0, Peschke - Walenzyk 3:1, Lammers - Hopkins 2:3, Cordero - Fey 3:1, Maruk/Peschke - Rohr/Fischer 2:3

TSV Besse - Gießener SV 9:2: Im Doppel hatten nur Igor Maruk und Harald Peschke realistische Siegchancen. Nach einem 11:2 in ersten Satz und den etwas knapperen Gewinn des zweiten schien die GSV-Spitzenpaarung auf guten Wege, brachte aber im Anschluss nichts mehr zustande und unterlag in den folgenden drei Durchgängen deutlich. Bester GSV-Spieler des Tages war Jürgen Boldt, der gegen Michal Baron, den stärksten Spieler der Liga anzutreten hatte. Nach gewonnenem ersten Satz hatte er auch im zweiten einen Satzball. "Wenn ich den verwandelt hätte, wer weiß, vielleicht wäre er unsicher geworden", trauerte Boldt der vergebenen Chance auf eine Überraschung hinterher. Der erste Zähler für den GSV ging im Anschluss auf das Konto von Igor Maruk im Duell mit dem Abwehrstrategen Jan Cholinsky. Auch Dominik Scheja konnte sich erneut in die Siegerliste eintragen. Mehr war für die Gäste nicht zu holen.

Stenogramm: Baron/Mayer - Boldt/Cordero 3:0, Cholinsky/Pfaff - Maruk/Peschke 3:2, Pfaff/Beck - Scheja/Lammers 3:0, Baron - Boldt 3:1, Cholinsky - Maruk 1:3, Pfaff - Peschke 3:1, Mayer - Scheja 2:3, Beck - Cordero 3:0, Pfaff - Lammers 3:2, Baron - Maruk 3:0, Cholinsky - Boldt 3:2

SV Mittelbuchen - Gießener SV 9:7: Auch gegen den Tabellennachbarn aus Mittelbuchen hätte das ersatzgeschwächte Gießener Team gerne gewonnen, um noch den sechsten Tabellenplatz zu erobern. Doch ging auch das zweite Abschlussdoppel des Wochenendes durch Maruk/Peschke verloren Zunächst sah es nach zwei gewonnenen Doppeln und einer Spitzenleistung des Gießener Spitzenpaarkreuzes Boldt/Maruk beim 4:1 sehr gut aus. Knackpunkt war jedoch das überraschend verlorene Match von Dominik Scheja. Da sowohl Harald Peschke in seinem ersten Einzel unterlag, und das hintere GSV-Paarkreuz mit Lammers und Cordero abgab, war die Führung an den Gegner gewechselt. Boldt konnte gegen Niko Nowigk den Anschluss halten und Scheja noch einmal für Gießen zum 6:6 ausgleichen. Mit seiner kämpferisch besten Leistung des Wochenendes schaffte Harald Peschke sogar noch den siebten GSV-Zähler, doch in den folgenden drei Partien reichte es gerade noch zu einem einzigen Satzgewinn.

Stenogramm: Soucek/Nuri - Boldt/Cordero 3:0, Nowigk/Beller - Maruk/Peschke 1:3, Herbert/Abel - Scheja/Lammers 0:3, Soucek - Boldt 1:3, Nowigk - Maruk 0:3, Nuri - Peschke 3:1, Herbert - Scheja 3:2, Beller - Cordero 3:0, Abel - Lammers 3:0, Soucek - Maruk 3:2, Nowigk - Boldt 0:3, Nuri - Scheja 0:3, Herbert - Peschke 2:3, Beller - Lammers 3:0, Abel - Cordero 3:1, Soucek/Nuri - Maruk/Peschke 3:0


Weitere Berichte der Klasse
Informationen bei clickTT.de