Die Tageszeitung für Gießen

von Andreas Dort
KW 36

SWTTV  Herren Oberliga Gr. 1

Schejas starke Premiere als Lichtblick
Gießener SV holt nur einen Punkt aus seinen zwei Auftaktpartien
Gut gespielt, aber Pleiten, Pech und Pannen

Vom 01.09.2009

GIESSEN (ad). Sehr unglücklich mit der Wochenendausbeute von nur einem Punkt aus zwei Begegnungen war Jürgen Boldt zum Saisonauftakt des Oberligisten Gießener SV. Doch der GSV-Mannschaftsführer sah auch Positives: "Vor allem unser Neuzugang Dominik Scheja hat sehr gut eingeschlagen. Er ist eine absolute Bereicherung für die Mannschaft."
Vor allem mit der eigenen Leistung war Boldt unzufrieden, denn in beiden Begegnungen führte sein Team schon mit 7:4 und der Kapitän hatte das Unentschieden auf dem Schläger. "Hätte ich die beiden Einzel nicht so knapp verloren, ich bin sicher, dass wir am Ende beide Partien gewonnen hätten." Hoch zufrieden war man auf Gießener Seite auch mit den beiden Spitzenspielern. Eine 7:1-Einzelbilanz (bei nur einer Niederlage von Zoldos, und diese mit 10:12 im fünften Satz) stand am Ende für Igor Maruk und Zoldos zu Buche. Spitzenspieler Petr Zoldos scheint gegenüber dem Vorjahr noch etwas stärker zu sein, denn er kann sich ab sofort ausschließlich auf Studium und Tischtennis konzentrieren.

Gießener SV - TSV Besse 8:8: Ein Fragezeichen stand schon vor Beginn der Begegnung hinter dem Einsatz von Harald Peschke, der sich im Abschlusstraining eine Muskelverletzung zugezogen hatte. Trotzdem schaffte er mit Igor Maruk genau wie Zoldos/Boldt einen Doppelsieg in fünf Sätzen. Nach dem ersten Einzelerfolg von Jürgen Boldt ging der GSV mit 5:1 in Führung, doch noch während des ersten Matches von Harald Peschke machte sich dessen Verletzung wieder bemerkbar. Er unterlag und musste danach auch sein zweites Spiel nach zwei Sätzen kampflos abgeben.

Scheja und Maruk hielten den Gegner bis zum 7:4 auf Distanz, doch es folgte eine Negativserie in den restlichen vier Einzeln, in der auch Dominik Scheja nach vergebenen Matchbällen mit 16:18 im fünften Satz gegen den Routinier Sebastian Pfaff aus Besse unterlag. Hans-Jürgen Lammers hatte bei seiner Fünfsatzniederlage den achten Punkt ebenfalls auf dem Schläger. So blieb es Zoldos/Boldt vorbehalten, mit einem sicheren 3:0 im Abschlussdoppel zumindest das Unentschieden zu retten.

Stenogramm: Zoldos/Boldt - Beck/Gricksch 3:2, Maruk/Peschke - Baron/Cholinsky 3:2, Scheja/Lammers - Mayer/Pfaff 0:3, Zoldos - Beck 3:2, Maruk - Baron 3:2, Boldt - Mayer 3:1, Peschke - Cholinsky 0:3, Scheja - Gricksch 3:0, Lammers - Pfaff 1:3, Zoldos - Baron 2:3, Maruk - Beck 3:0, Boldt - Cholinsky 0:3, Peschke - Mayer 0:3, Scheja - Pfaff 2:3, Lammers - Gricksch 2:3, Zoldos/Boldt - Baron/Cholinsky 3:0

TTV Stadtallendorf - Gießener SV 9:7: Mit Ersatzmann "Rasti" Michalko, der unglücklich agierte und erfolglos blieb, und dazu mit Harald Peschke, der seine Spiele kampflos abgab, waren die Erfolgsaussichten für die Weststädter nicht mehr allzu groß. Doch nach nur einem Doppel zum Auftakt durch Petr Zoldos und Jürgen Boldt schaffte das Team mit einer Klasseleistung eine 7:4-Führung. Und wieder läutete Boldt eine 0:4-Niederlagenserie im Einzel ein und auch im abschließenden Doppel vollbrachten Jürgen Boldt und Petr Zoldos die Wende nicht mehr. Nach zwei hauchdünn verlorenen Sätzen ging man mit 1:3 von der Platte und mit der ersten Saisonniederlage in der Sporttasche aus der Halle.

Stenogramm: Tomaniec/Zulauf - Maruk/Peschke 3:0 (kampflos), Oehlmann/Parris - Zoldos/Boldt 0:3, Karwatka/Konieczny - Scheja/Michalko 3:1, Tomaniec - Maruk 1:3, Zulauf - Zoldos 1:3, Oehlmann - Peschke 3:0 (kampflos), Karwatka - Boldt 2:3, Parris - Michalko 3:1, Konieczny - Scheja 0:3, Tomaniec - Zoldos 2:3, Zulauf - Maruk 0:3, Oehlmann - Boldt 3:2, Karwatka - Peschke 3:0 (kampflos), Parris - Scheja 3:1, Konieczny - Michalko 3:1, Tomaniec/Zulauf - Zoldos/Boldt 3:1


Weitere Berichte der Klasse
Informationen bei clickTT.de