SWTTV
Herren Oberliga Gr. 1 Plan erfüllt: Vier Punkte geholt Vom 01.12.2009 Gießener SV - TSV Eintracht Felsberg 9:6: Die Gastgeber lieferten einen klassischen Fehlstart ab, völlig überraschend unterlagen Igor Maruk und Harald Peschke dem clever agierenden Doppel zwei aus Felsberg in fünf Sätzen. Auch Batuchtinas/Scheja waren chancenlos. Die Führung wechselte aber nach den ersten Auftritten von Maruk und Zoldos wieder zum GSV. Jürgen Boldt gelang im Anschluss ein Husarenstück, indem er nach 2:0-Satzführung und folgendem Einbruch noch im fünften Satz ein 5:9 in einen Sieg verwandelte. Valdemaras Batuchintas war in beiden Einzeln deutlich unterlegen, doch Dominik Scheja sorgte nach 0:2-Satzrückstand mit einem deutlichen 11:3 im fünften Satz für die wichtige 5:4-Führung. Jürgen Boldt musste die für ihn nach eigener Einschätzung "obligatorische Standardniederlage" gegen Dirk Heimel einstecken, aber Harald Peschke hatte nach Schwächen im ersten Einzel jetzt einen Gegner vor sich, der mit seinem unkonventionellen Abwehrspiel rein gar nichts anzufangen wusste. Mit 11:2, 11:3 und 11:1 fertigte Peschke mit Philip Imberger einen sehr erfahrenen Gegner ab. Dominik Scheja sorgte danach unangefochten für den Siegpunkt. Stenogramm: Maruk/Peschke - Hudec/Leis 2:3, Zoldos/Boldt - Pindura/Imberger 3:1, Batuchtinas/Scheja - Heimel/Jung 0:3, Zoldos - Hudec 3:2, Maruk - Pindura 3:1, Boldt - Imberger 3:2, Peschke - Heimel 0:3, Batuchtinas - Leis 0:3, Scheja - Jung 3:2, Zoldos - Pindura 3:2, Maruk - Hudec 3:0, Boldt - Heimel 1:3, Peschke - Imberger 3:0, Batuchtinas - Jung 0:3, Scheja - Leis 3:1. Gießener SV - SV Mittelbuchen 9:7: Im Vorfeld hatte man auf Gießener Seite die Mittelbuchener etwas schwächer als Felsberg eingeschätzt, doch es folgte ein erneuter Fehlstart in den Doppeln. Hier punkteten nur Maruk/Peschke, während die favorisierten Zoldos/Boldt im fünften Satz zunächst eine klare Führung verspielten, dann einen 6:10-Rückstand wettmachten, einen eigenen Matchball vergaben und schließlich doch noch mit 11:13 unterlagen. Die Einzel liefen im Anschluss "planmäßig", doch musste Harald Peschke diesmal mit zwei Einzelgegnern kämpfen, die mit seiner Abwehrstrategie keinerlei Probleme hatten, er unterlag zweimal deutlich. Auch "Youngster" Dominik Scheja musste nach seinem sicheren Auftakterfolg eine Niederlage einstecken: Gegen den ebenso jungen Nachwuchsspieler Marcel Herbert unterlag er in drei engen Sätzen. Das Abschlussdoppel war ein Krimi: Soucek/Nuri kamen hervorragend mit den Gießener Defensivkünstlern Maruk/Peschke zurecht, bei 1:2-Satzrückstand und 7:10 hatte man sich in Gießen schon mit einem 8:8 abgefunden, doch dann wehrten die GSV´ler gleich vier Matchbälle ab. Danach zogen sie im fünften Satz auf 6:2 davon, sahen sich anschließend beim 8:10 erneut auf der Verliererstraße und gewannen mit einem umjubelten 13:11. "Igor Maruk hat am Ende einfach phantastisch gespielt, der kann sich auch mit fortschreitendem Alter noch steigern", war Jürgen Boldt voll des Lobes für den Litauer. Kuriosum am Rande: Sowohl nach Bällen (573:602) als auch nach Sätzen (30:32) hieß der Sieger Mittelbuchen. Stenogramm: Maruk/Peschke - Abel/Herbert 3:1, Zoldos/Boldt - Soucek/Nuri 2:3, Batuchtinas/Scheja - Nowigk/Beller 0:3, Zoldos - Abel 3:1, Maruk - Soucek 3:1, Boldt - Nuri 3:2, Peschke - Nowigk 0:3, Batuchtinas - Herbert 0:3, Scheja - Beller 3:0, Zoldos - Soucek 3:2, Maruk - Abel 3:0, Boldt - Nowigk 3:2, Peschke - Nuri 1:3, Batuchtinas - Beller 0:3, Scheja - Herbert 0:3, Maruk/Peschke - Soucek/Nuri 3:2.
Weitere
Berichte der Klasse
|