Die Tageszeitung für Gießen

 von Uwe Weichsel
 Bilder Vfl Westercelle

Volle Konzentration von Julian Mohr (li.) und Dominik Scheja
Volle Konzentration von Julian Mohr (li.) und Dominik Scheja

Dominik Scheja im Doppel deutscher Meister der Schüler
13-jähriger GSV-Spieler gewinnt an der Seite von Julian Mohr den Wettbewerb in Celle

Vom 16.03.2010

GIESSEN/CELLE (wei). Bei den deutschen Meisterschaften der Schüler in Celle hat Dominik Scheja den Titel im Doppel gewonnen. Der 13-Jährige vom Gießener SV siegte an der Seite von Julian Mohr (TG Obertshausen). Nach zwei Erfolgen in den vorangegangenen Runden traf das hessische Duo im Halbfinale auf die Brüder Liang und Dang Qiu (beide TTC Frickenhausen). Scheja/Mohr behielten mit 11:9, 11:9, 6:11 und 11:9 die Oberhand und zogen ins Endspiel ein.

Hier überraschten sie die topgesetzten Marc Rode und Florian Schreiner (SG Anspach/FC Hösbach). Schon nach drei Sätzen hatten sich Scheja und Mohr die Goldmedaille gesichert. Richtig eng ging es dabei nur im ersten Durchgang zu, als die Hessen einen Satzball abwehren mussten, ehe sie 14:12 gewannen. Für die beiden anderen Teilnehmer aus dem Tischtennis-Kreis Gießen kam das Aus in diesem Wettbewerb bereits in der ersten Runde.

Ebenso erging es Marcel Drolsbach (TSV Kleinlinden) und Nico Grohmann (NSC Watzenborn-Steinberg) in der Mixed-Konkurrenz. In dieser verpasste Grohmann allerdings gemeinsam mit Carina Schneider vom TV Haiger durch ein 9:11 im Entscheidungssatz nur hauchdünn das Weiterkommen. Dominik Scheja und Alena Lemmer (Homberger TS) hatten in Runde eins noch ein Freilos. Im Anschluss gelangten sie bis in das Viertelfinale, durch eine Fünfsatzniederlage mussten sie dort die Segel streichen. Die deutsche Meisterschaft sicherten sich Yuko Imamura (TuS Uentrop) und Marc Rode.

Im Einzel wurde zu Beginn eine Vorrunde mit zwölf Vierergruppen im Modus "Jeder-gegen-Jeden" ausgespielt. Pech hatte dabei Marcel Drolsbach. Nur durch die schlechtere Satzdifferenz gegenüber zwei gleichauf liegenden Konkurrenten blieb ihm den Einzug in die Hauptrunde verwehrt. Diesen schafften Dominik Scheja und Nico Grohmann jeweils als Gruppenzweite. Grohmann musste in seiner Gruppe nur dem späteren Gesamtsieger Liang Qiu den Vortritt lassen. In der ersten Hauptrunde unterlag er dann, trotz einer starken kämpferischen Leistung. Nachdem der NSCler einen 0:2-Satzrückstand aufgeholt hatte, verlor er den fünften Abschnitt. Dafür erreichte Dominik Scheja problemlos das Achtelfinale. Dort kam auch für ihn die Endstation. Unter dem Strich dominiert allerdings sicherlich die Freude über den Gewinn der deutschen Doppel-Meisterschaft. Dieser stellt für ihn und den gesamten heimischen Tischtennis-Kreis einen herausragenden Erfolg dar.


Shake Hands nach dem Sieg im Finale


Die Siegerehrung


Die Austragungsstätte in Westercelle