Vom 30.09.2009 GIESSEN (ne). Trotz insgesamt stabiler Teilnehmerzahlen bei den Kreis-Einzelmeisterschaften im Jugend-Tischtennis erweist sich vor allem der weibliche Bereich als Sorgenkind. Denn lediglich 21 Starterinnen waren in Wieseck vertreten. Der Leistungsvergleich ist jedoch auch gerade dahingehend von Bedeutung, ob die Jugendlichen später einmal in ihren Vereinen auf Kreisebene im Erwachsenenbereich bestehen können. Zumindest bei der männlichen Jugend und den Schülern B entpuppten sich die Wettbewerbe als regelrechte Vereinsmeisterschaften. Die Überlegenheit des NSC Watzenborn-Steinberg bei der Jugend ist erdrückend, bei den B-Schülern finden sich drei Jungen des TTC Wißmar ganz vorn in der Siegerliste. Optimistisch stimmt jedoch, dass der TT-Kreis insgesamt einige hoffnungsvolle Talente besitzt, die bei den Kreismeisterschaften nur in höheren Altersklassen starten durften oder gänzlich freigestellt waren. Erfolgreichste Vereine der Kreismeisterschaften waren der NSC Watzenborn-Steinberg sowie der TSV Allendorf/Lumda mit je vier Kreismeistertiteln, knapp gefolgt vom TTC Wißmar (3) sowie dem TSV Kleinlinden und TSV Beuern (je 2). Im Jugendbereich setzten sich die Favoriten in ihren Gruppen durch, und ab dem Viertelfinale waren bis auf Felix Donges und Marcel Drolsbach nur noch NSC-Akteure im Rennen. Die beiden Kleinlindener schieden dann gegen Jannik Bäumler - knapp mit 2:3 - und Maximilian Dörr mit 1:3 aus. Nico Grohmann schlug Jan Hartmann mit 3:0, Jacob Armbrüster blieb mit dem gleichen Ergebnis Sieger über Daniel Blank. Während sich Grohmann im Halbfinale leicht gegen Dörr durchsetzte, musste Bäumler gegen Armbrüster über die volle Distanz von fünf Sätzen. Armbrüster sicherte sich dann mit einem Erfolg über Dörr die Bronzemedaille. Im Finale war Jannik Bäumler mit 3:1 über Nico Grohmann erfolgreich. Bäumler bestätigte seine tolle Form auch mit dem Gewinn des Doppels mit Partner Armbrüster. Bei den Schülern A ergaben sich spannende Begegnungen, so musste der spätere Sieger Lukas Matick (TTC Wißmar) hart kämpfen, um im Achtelfinale gegen Robert Urbanietz (TSV Beuern) nicht auf der Strecke zu bleiben, der ihm in fünf Sätzen alles abverlangte. Ähnlich erging es auch Bronzemedaillengewinner Felix Stallmach in der Partie gegen Felix Schopen (TTC Wißmar). Sebastian Oelighoff (TSV Kleinlinden) verpasste den Einzug ins Endspiel beim 2:3 gegen Pascal Solbach (NSC) ebenso knapp wie danach Platz drei bei einer 2:3-Niederlage gegen Stallmach. Obwohl er in einem spannenden Finale gegen Pascal Solbach (NSC) mit 1:2 zurückgelegen hatte, sicherte sich Lukas Matick (Wißmar) den Einzeltitel. Mit Partner Stallmach konnte sich Solbach dann im Doppel gegen das Duo Matick/Oelighoff ein wenig revanchieren. Gut besetzt war neben dem Wettbewerb der männlichen Jugend sowie den Schülern A auch die Konkurrenz der B-Schüler. Weder in den Gruppenspielen noch im Viertel- und Achtelfinale hatte es Überraschungen gegeben. Somit waren mit Paul und Felix Schopen sowie Felix Kordyaka (alle TTC Wißmar) und Tim Arnold (TSG Wieseck) die Favoriten im Halbfinale unter sich. Paul Schopen - noch C-Schüler - unterlag Felix Kordyaka, aber Bruder Felix konnte sich glatt gegen Arnold durchsetzen. Im Finale hatte Kordyaka gegen Felix Schopen dann nicht viel zu bestellen, viel spannender war das Spiel um Platz drei. Paul Schopen stand nämlich erst nach einem 11:9 im fünften Satz als Meisterschaftsdritter fest. Zum Trost für Arnold: Alle Halbfinalisten qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaften. Den Wettbewerb der Schüler C beherrschte Moritz Schreiber (TSV Kleinlinden), der sich auch im Doppel mit seinem Endspielgegner Nico Solbach als Partner durchsetzen konnte. Gerade einmal 21 Starterinnen tummelten sich im gesamten Mädchenbereich, der Abwärtstrend setzt sich hier also weiter fort. Den Wettbewerb der weiblichen Jugend und der A- Schülerinnen gewann ohne Satzverlust die Zweite der Hessenrangliste bei den C-Schülerinnen, Aylin Yakut (TSV Beuern), die in ihrer eigentlichen Altersklasse nicht spielberechtigt war. Ein wenig mehr Konkurrenz kam bei den Schülerinnen B (fünf Starterinnen) und vor allem bei den Schülerinnen C zustande. In beiden Wettbewerben dominierte Lea Grohmann (TSV Allendorf/Lumda). Dabei hatte Grohmann im C-Finale eine starke Gegnerin mit Chau Hoang von der TSG Wieseck - beide boten ein sehenswertes Endspiel. Bei den B-Schülerinnen setzte sich Grohmann ohne Satzverlust sicher durch. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass die bereits für die Bezirksmeisterschaften freigestellten Mädchen und Jungen in ihrer jeweiligen Altersklasse nicht startberechtigt waren. Die Bewährungsproben der Vornominierten und der bei den Kreistitelkämpfen Qualifizierten stehen am 7. und 8. November in Friedberg bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften und danach bei den Hessischen Meisterschaften im Dezember an. Kreismeisterschaft in Zahlen
Einzel: 1. Jannik Bäumler, 2. Nico Grohman, 3. Jacob Armbrüster, 4. Maximilian Dörr, 5. - 8. Jan Hartmann, Daniel Blank, (beide NSC Watzenborn-Steinberg), Felix Donges, Marcel Drolsbach (TSV Kleinlinden); Doppel: 1. Jannik Bäumler/Jacob Armbrüster (NSC Watzenborn Steinberg), 2. Maximilian Dörr/Jan Hartmann (NSC Watzenborn-Steinberg). A-Schüler (32/36) Einzel: 1. Lukas-Tarek Matick (TTC Wißmar), 2. Pascal Solbach, 3. Felix Stallmach (beide NSC Watzenborn Steinberg), 4. Sebastian Oelighoff (TSV Kleinlinden), 5. Felix Schopen (TTC Wißmar), 6. Lukas Blahowetz (RSV Allendorf/Lumda), 7. Randy Coble (TSV Beuern); Doppel: 1. Pascal Solbach/Felix Stallmach (NSC Watzenborn-Steinberg), 2. Lukas Matick/Sebastian Oelighoff (TTC Wißmar/TSV Kleinlinden). B-Schüler (26/20) Einzel: 1. Felix Schopen, 2. Felix Kordyaka, 3. Paul Schopen (alle TTC Wißmar), 4. Tim Arnold (TSG Wieseck), 5. - 8. Lukas Neumann (TSV Allendorf/Lunda), Moritz Schreiber (TSV Kleinlinden), Oscar Bäcker (NSC Watzenborn-Steinberg), Leon Laucht (TTC Wißmar); Doppel: 1. Paul Schopen/Felix Schopen, 2. Felix Kordyaka/Leon Laucht (alle TTC Wißmar).
C-Schüler (8/8) Einzel: 1. Moritz Schreiber (TSV Kleinlinden), 2. Nico Solbach (NSC Watzenborn-Steinberg), 3. Jan Lohwasser (TSV Allendorf/Lumda), 4. Julian Langsdorf, 5. Yannick Scheer (beide TSV Kleinlinden), 6. Marc Pascal Korneck (Gießener SV), 7. Marlon Drolsbach (TSV Kleinlinden), 8. Julian Bothorn (TSG Wieseck); Doppel: 1. Moritz Schreiber/Nico Solbach (TSV Kleinlinden/NSC Watzenborn-Steinberg), 2. Julian Langsdorf/Yannick Scheer (TSV Kleinlinden). Weibliche Jugend (3/8) Einzel: 1. Aylin Yakut (TSV Beuern), 2. Nathalie Ritter (NSC Watzenborn-Steinberg), 3. Katharina Diehl (TSV Grünberg). A-Schülerinnen (3/12) Einzel: 1. Aylin Yakut (TSV Beuern), 2. Jessica Lutz (TV Lich), 3. Lena Soppa (TSG Wieseck). B-Schülerinnen (5/5) Einzel: 1. Lea Grohmann (TSV Allendorf/Lumda), 2. Juliane Ritter (NSC Watzenborn-Steinberg), 3. Theresa Neumann (TSV Allendorf/Lumda), 4. Michelle Neudert (TV Trais-Horloff), 5. Elena Brunner (Spvgg. Frankenbach); Doppel: 1. Lea Grohmann/Theresa Neumann (TSV Allendorf/Lumda), 2. Juliane Ritter/Michelle Neudert (NSC/TV Trais-Horloff). C-Schülerinnen (10/8) Einzel: 1. Lea Grohmann (TSV Allendorf/Lumda), 2. Chau Hoang (TSG Wieseck),
3. Theresa Neumann, 4. Alisa Dietz (beide TSV Allendorf/Lumda), 5. Celine
Kreiling (TTC Wißmar), 6. Jacintha Leib, 7. Nicole Mrkonjic, 8.
Samira Safabakhsh (alle TSF Heuchelheim); Doppel: 1. Lea Grohmann/Chau
Hoang (TSV Allendorf/TSG Wieseck), 2. Theresa Neumann/Alisa Dietz (TSV
Allendorf/Lumda). [alle Bilder © Charly Henze]
|