Spannende Spiele bei den Gießener Minimeisterschaften
16 Jungen und Mädchen zeigen ihr Talent

GIESSEN (AB) . 16 Jungen und Mädchen zeigten bei den diesjährigen Minimeisterschaften was in ihnen steckt. Nun liegt es bei jedem selbst zu entscheiden, ob Tischtennis, das schnellste Rückschlagspiel der Welt, die richtige Sportart ist. Die Veranstalter hoffen, dass einige Teilnehmer zu diesem Entschluss kommen und sich bei einem Tischtennisverein, vielleicht sogar beim Gießener SV anmelden. Erste Kontaktgespräche mit den Eltern und Kinder waren vielversprechend.

Vor dem eigentlichen Wettkampf demonstrierten Jürgen Boldt und Julio Cordero einige Schlagarten, zeigten Showeinlagen und erklärten die wichtigsten Regeln.

Dann wurde es Ernst und die Wettkämpfe begannen. In 3 Altersklassen AK1 - Jahrgang 1997 und 1998, AK2 1999 und 2000 und AK III - Jahrgang 2001 und jünger wurde verbissen um den Sieg gekämpft. Wie bei den Aktiven wurde kein Punkt verschenkt. Nach ungefähr zwei Stunden standen die Sieger fest. Erfreulich war, dass sich fast alle Teilnehmer für die nächste Runde, den Kreisentscheid, der traditionell in Kleinlinden stattfindet, qualifiziert haben.

Die Vorverlegung des Termins von Februar 2010 auf auf September 2009 hat sich in jedem Fall gelohnt. Nun könnten die Kids bereits an offiziellen Veranstaltungen des HTTV teilnehmen und trotzdem sich auf höheren Ebenen der Minimeisterschaften bewähren.

Die Sieger und Platzierten:

Jungen

AK I (1997 und 1998)
1.  Dennis Müller (Herderschule)
2.  Niklas Harsy (Herderschule)
3.  Tony Collado (Herderschule)
4.  Nicklas Collado (Herderschule)

AK II (1999 und 2000)
1.  Jannis Hamp (Herderschule)
2.  Philipp Helfenritter (Sandfeldschule)
3.  Daniel Galinger (Grundschule Gießen-West)

AK III (2001 und jünger)
1.  Marius Lotz (Sandfeldschule)
2.  Leander Bindhardt  (Grundschule Gießen-West)

Mädchen

AK I (1997 und 1998)
1.  Kim Lena Bödeker (Herderschule)

AK II (1999 und 2000)
1.  Yasmina Harsy (Herderschule)



AK III (2001 und jünger)
1.  Miriam Vamberg (Grundschule Gießen-West)
2.  Vanessa Hofmann  (Grundschule Gießen-West)
3.  Marlene Hüllstrunk (Grundschule Gießen-West)

Bevor die Sieger und Platzierten ihre Urkunden und Sachpreise in Empfang nehmen konnten, durften sie Süßikeiten "abschießen". Alle mußten einen Aufschlag machen und versuchen Süßigkeiten auf der anderen Tischhälfte zu treffen. Wem dies gelang, durfte das Teil behalten und auch aufessen.#;o) Eine Mordsgaudi für die Kinder und die zahlreich erschienenen Eltern.



Bilder © Alfred Brübach & gsvTT.de 2009