Dimitrij Ovtcharov zieht
durch einen Erfolg über
Olympiasieger Ryu Seung Min ins Achtelfinale
ein
Chiba.
Dimitrij Ovtcharov hat in einem Sieben-Satz-Krimi gegen Ryu Seung
Min das Achtelfinale der hochkarätig besetzten Volkswagen Japan Open in
Chiba erreicht. Wie in der Auftaktrunde war es auch im Durchgang der besten 32
der Tünderner, der mit geraumem Abstand zu den anderen Partien das letzte Match
beendete. Das erste Aufeinandertreffen des 18-jährigen künftigen Düsseldorfers
mit dem Olympiasieger entwickelte sich wie eine Vielzahl der
Ovtcharov-Matches zu einem "Hitchcock" mit gutem Ende für den Deutschen: Der
EM-Dritte setzte sich mit 4:3 gegen den Südkoreaner durch, der bei der WM in
Zagreb durch einen Viertelfinalsieg über Timo Boll die Bronzemedaille
gewonnen hatte. Im letzten Satz gelang Ovtcharov fast jeder Schlag, er
düpierte Ryu mit 11:1.
Bundesliga, 2.
Play-off-Finale:
Internet-TV:
Finale mit technischen Feinheiten und
Stargästen
Höhr-Grenzhausen. Für die Live-Übertragung des Finalrückspieles zwischen dem TTC Zugbrücke Grenzau und dem TTC Frickenhausen im Internet hat die Münchner Produktionsfirma contenthouse hochkarätige Tischtennis-Experten verpflichtet. Bundestrainer Richard Prause und Steffen "Speedy" Fetzner, Doppel-Weltmeister von 1989, werden zusammen mit Moderator Christian Baier und Kommentator René Adler die Entscheidung um die deutsche Tischtennismeisterschaft analysieren.
Aber nicht nur sportlich werden die Tischtennisfans an diesem Nachmittag auf ihre Kosten kommen. Auch technisch bietet contenthouse zahlreiche Schmankerl. So wird es neben zwei hochauflösenden Fingernetzkameras erstmals auch eine Super-Highspeedkamera geben. "Damit lassen sich bis zu 2000 Bilder pro Sekunde darstellen, also 80 Mal mehr Bilder pro Sekunde als mit einer normalen Kamera. Der extreme Spin der Profis, die Rotation des Balles und die Dynamik der schnellsten Ballsportart der Welt werden zum aller ersten Mal detailliert und nachvollziehbar abgebildet", so Benno Neumüller, Geschäftsführer von contenthouse: "Zusätzlich zu diesen exklusiven Bildern werden wir im Hinspiel bewegliche Steady- und fest installierte Pylon-Kameras das Geschehen an beiden Tischen einfangen.
Steffen Fetzner, Richard Prause, Christian Baier und René Adler melden sich am Sonntag aus Grenzau und präsentieren ab 15 Uhr alle Entscheidungen live und kostenlos unter www.tischtennis.de oder www.tt-bundesliga.de.
Die kommenden Termine
21.-24. Juni
Pro Tour: Volkswagen
Japan Open in Chiba
24.
Juni
Play-off-Finale, Rückspiel: TTC Zugbrücke Grenzau - TTC
Frickenhausen, 15 Uhr
28. Juni - 1.
Juli
Pro Tour: Volkswagen China Open in
Nanjing
Newsletter-Service
Abonnieren
Sie den Bundesliga-Newsletter des DTTB: http://www.tischtennis.de/aktuelles/newsletter/. Mit
den Bundesliga News erhalten Sie so zeitnah wie möglich die Ergebnisse und
Tabellen aller Bundesligen sowie Vorschauen, Spielberichte und mehr aus der 1.
Bundesliga der Damen und Herren.
Ihr Kontakt zum
DTTB
Simone Hinz (Leiterin Öffentlichkeitsarbeit)
E-Mail:
hinz.dttb@tischtennis.de
Tel.: +49 - 69 - 69 50 19 - 32
Fax: +49 - 69 - 69
50 19 - 13
Mobil: +49 - 178 - 484 04 67
Manfred Schillings (Projekte
Öffentlichkeitsarbeit)
E-Mail: msdttb@aol.com
Mobil: +49 - 171 - 54 53
100