Deutscher Tischtennis-Bund - Presse-Information 30August 2007
 
 

Panasonic China Open (29.8.-2.9.)

Leichtes Auftaktmatch wartet auf Titelverteidiger Boll/
Alle DTTB-Vertreter für das Hauptfeld qualifiziert

Shenzhen. Mit dem Frickenhausener Patrick Baum, Zhenqi Barthel (Holsterhausen) und Irene Ivancan (Böblingen) als "lucky loser" haben alle drei in der Einzel-Qualifikation der Panasonic China Open gestarteten Deutschen die erste Hauptrunde erreicht, für die acht DTTB-Vertreter bereits über ihre Weltranglistenposition gesetzt waren, darunter Titelverteidiger Timo Boll (Düsseldorf) und die Halbfinalistin der Chinese Taipei Open vom vergangenen Wochenende, Wu Jiaduo (Kroppach). Im Doppel stehen morgen Wu mit Tanja Hain-Hofmann (Berlin), Barthel zusammen mit der Kroatin Tamara Boros ebenso im Achtelfinale wie bei den Herren das gesetzte Duo Christian Süü/Bastian Steger (Düsseldorf/Frickenhausen) und Dimitrij Ovtcharov/Jörg Roükopf (Düsseldorf/Jülich), die heute bei ihrem Debüt in der Qualifikation in zwei Spielen auf Anhieb ohne Satzverlust blieben.

Auf Deutschlands direkt für das Hauptfeld gesetzte Damen und Herren warten in den Eröffnungseinzeln zwar teilweise unangenehme und starke Gegner, jedoch durchweg keine unlösbaren Aufgaben. Zwei der drei Qualifikanten allerdings können nicht von Losglück sprechen: Der ehemalige Jugend-Weltmeister Patrick Baum müsste in dem Olympia-Zweiten Wang Hao (China) einen der dicksten Brocken des Turniers aus dem Weg räumen, um in Runde zwei zu einem deutschen Duell mit Zoltan Fejer-Konnerth (Grenzau) zu gelangen, und auch Abwehrspielerin Irene Ivancan ist gegen die an Position vier gesetzte Chinesin Li Xiaoxia klar in der Auüenseiterposition. Zhenqi Barthel hingegen erwischte nach einer starken Vorrunde das Glück des Tüchtigen. Zwar ist auch im Match der Deutschen Meisterin des Vorjahres ihre Gegnerin Ai Fujinuma favorisiert, aber angesichts ihrer guten Form geht Barthel nicht chancenlos in diesen interessanten Vergleich mit der Japanerin, die in der Vorwoche in Taiwan Wu Jiaduo unterlag.

Ab morgen beginnt die 100.000-Dollar-Veranstaltung auch für Vorjahressieger Timo Boll, der sich jedoch nicht in der Rolle des Favoriten sieht: ‾Ich bin noch in der Aufbauphase und wäre deshalb selbst überrascht, wenn sich die Chinesen vor eigenem Publikum nicht in deutlich besserer Verfassung präsentieren würden." Zumindest in Runde eins beschert die Auslosung dem Düsseldorfer Weltranglisten-Vierten einen passablen Turniereinstieg gegen den Weiürussen Vitaly Nekhvedovich. Boll kann frühestens im Halbfinale auf Chinas Asse Wang Liqin oder Ma Long treffen. Zuvor jedoch hat der Europameister ab dem zweiten Durchgang in Jens Lundquist (Schweden), Gao Ning (Singapur) und Li Ching (Hongkong) respektable Hürden zu nehmen.

Die Spiele mit deutscher Beteiligung am Freitag

Herren-Einzel
1. Runde (64)

08.00: Dimitrij Ovtcharov - Han Ji Min KOR
08.45: Christian Süü - An Chol Yong PRK
08.45: Zoltan Fejer-Konnerth - Janos Jakab HUN
08.45: Patrick Baum - Wang Hao CHN
09.30: Timo Boll - Vitaly Nekhvedovich BLR
10.15: Bastian Steger - Taku Takakiwa JPN
10.15: Jörg Roükopf - Carlos Machado ESP
2. Runde (32)
ab 14.30:

Damen-Einzel
1. Runde (64)

05.00: Tanja Hain-Hofmann - Jang Hyon-Ae PRK
05.45: Wu jiaduo - Hsiung Nai-I TPE
05.45: Irene Ivancan - Li Xiaoxia CHN
07.15: Zhenqi Barthel - Ai Fujinuma JPN
2. Runde (32)
ab 13.00:

Herren-Doppel
Achtelfinale
11.45: Steger/Süü - An Chol Yong/Kim Nam Chol PRK
11.45: Roükopf/Ovtcharov - Li Ching/Cheung Yuk HKG

Damen-Doppel
Achtelfinale

11.00: Barthel/Tamara Boros HRV - Lau Sui Fei/Lin Ling HKG
11.00: Wu Jiaduo/Hain-Hofmann - Huang I-Hwa/Lu Yun-Feng TPE

Die Ergebnisse der Deutschen in der Qualifikation am 29. und 30.8.

Damen-Einzel, Qualifikation
Gruppe 7

Zhenqi Barthel - Alexandra Privalova BLR 4:0 (8,6,6,8)
Zhenqi Barthel - Park Young Suk KOR 4:2 (9,-13,6,-6,7,8)
Barthel als Gruppensiegerin für das Hauptfeld qualifiziert.

Gruppe 9
Irene Ivancan - Pak Song Mi PRK 3:4 (4,-8,8,-3,-14,7,-15)
Irene Ivancan - Kim Su Jin KOR 3:4 (-7,8,8,3,-6,-8,-7)
Ivancan Gruppendritte, aber als 'lucky loser' ebenfalls für das Hauptfeld qualifiziert

Herren-Einzel, Qualifikation
Gruppe 13
Patrick Baum - Lee Jung Jae KOR 4:0 (5,5,9,16)
Patrick Baum - Huang Sheng-Sheng TPE 1:4 (-1,8,-8,-4,-5)
Baum Gruppenzweiter und damit für das Hauptfeld qualifiziert.

Herren-Doppel, Qualifikation
1. Runde (64)
alle deutschen Doppel ohne Spiel
2. Runde (32)
Fejer-Konnerth/Huang Sheng-Sheng TPE - Alesandar Kuchuk/Vitaly Nekhvedovich BLR 3:0 (3,8,7)
Ovtcharov/Roükopf - Jesus Cantero/Carlos Machado ESP 3:0 (5,6,12)
Baum/Marc Duran ESP - Han Ji Min/Ko Jae Bok KOR 2:3 (-9,9,-8,13,-9)
3. Runde (16)
Fejer-Konnerth/Huang Sheng-Sheng TPE - Chen Qi/Ma Long CHN 0:3 (-6,-7,-7)
Ovtcharov/Roükopf - Lee Jung Jae/Yoo Chang Jae KOR 3:0 (8,8,7)
Ovtcharov/Roükopf für das Achtelfinale qualifiziert

Damen-Doppel, Qualifikation
1. Runde (32)
Barthel/Tamara Boros HRV - Kim Su Jin/Lee Hyang Mi KOR 3:2 (-5,9,9,-10,3)
Ivancan/Ayumi Etsusaki JPN - Cheng I-Ching/Hsiung Nai-I TPE 3:1 (-11,8,9,8)
Wu Jiaduo/Hain-Hofmann ohne Spiel
2. Runde (16)
Barthel/Tamara Boros HRV - Veronika Pavlovich/Alexandra Privalova BLR 3:0 (5,7,5)
Wu Jiaduo/Hain-Hofmann - Li I-Chen/Pan Li-Chun TPE 3:0 (6,10,12)
Ivancan/Ayumi Etsusaki JPN - Jiang Huajun/Yu Kwok See HKG 1:3 (-10,5,-2,-6)
Barthel/Tamara Boros HRV und Wu Jiaduo/Hain-Hofmann für das Achtelfinale qualifiziert

Die Auslosungen/Ergebnisse der Panasonic China Open auf der Website der Pro Tour


Das Aufgebot des DTTB bei den Panasonic China Open (29.8.-2.9.)
Herren: Patrick Baum (TTC Frickenhausen), Timo Boll (Borussia Düsseldorf), Zoltan Fejer-Konnerth (TTC Zugbrücke Grenzau), Dimitrij Ovtcharov (Borussia Düsseldorf), Jörg Roükopf (TTC indeland Jülich), Bastian Steger (TTC Frickenhausen), Christian Süü (Borussia Düsseldorf).
Damen: Zhenqi Barthel (DJK TuS Holsterhausen), Tanja Hain-Hofmann (3B Berlin Tischtennis), Irene Ivancan (SV Böblingen), Wu Jiaduo (FSV Kroppach).
Bundestrainer: Jörg Bitzigeio (Damen), Richard Prause (Herren)
Physiotherapeut: Martin Ulrich (Olympiastützpunkt Frankfurt-Rhein-Main)

 

Die kommenden Termine

29. August - 2. September
Pro Tour: Panasonic China Open in Shenzhen



Newsletter-Service
Abonnieren Sie den Bundesliga-Newsletter des DTTB: http://www.tischtennis.de/aktuelles/newsletter/. Mit den Bundesliga-News erhalten Sie so zeitnah wie möglich die Ergebnisse und Tabellen aller Bundesligen sowie Vorschauen, Spielberichte und mehr aus der 1. Bundesliga der Damen und Herren.


Ihr Kontakt zum DTTB


Simone Hinz (Leiterin Öffentlichkeitsarbeit)
E-Mail: hinz.dttb@tischtennis.de
Tel.: +49 - 69 - 69 50 19 - 32
Fax: +49 - 69 - 69 50 19 - 13
Mobil: +49 - 178 - 484 04 67

Manfred Schillings (Projekte Öffentlichkeitsarbeit)
E-Mail: msdttb@aol.com
Mobil: +49 - 171 - 54 53 100