
Bei der 1. Schülermannschaft in der zweithöchsten Hessischen Spielklasse läuft es 2011/12 weiterhin sehr gut. Im Spiel gegen den Neuling aus Mittelbuchen lies man nichts anbrennen und gewann deutlich mit 6:0. Unglücklich verschenkte man einen Punkt gegen die Mitkonkurrenten um die Meisterschaft aus Beuern. Damit steht man noch ungeschlagen mit 5 Siegen und 2 Remis auf einem nie erwarteten 2. Tabellenplatz. Am nächsten Wochenende geht es dann in der Sporthalle der Grundschule Gießen-West um die Halbzeitmeisterschaft gegen den Favoriten vom NSC Watzenborn-Steinberg. Der NSC hat bisher noch eine reine Weste und keinen Punkt abgegeben.
 
																	 Ohne die erkrankte Sara Schäfer bezwangen die Schülerinnen das Butzbacher Mädchenteam mit 6:3 und das Butzbacher Schülerinnenteam mit 6:1.
Ohne die erkrankte Sara Schäfer bezwangen die Schülerinnen das Butzbacher Mädchenteam mit 6:3 und das Butzbacher Schülerinnenteam mit 6:1.

 Gießener SV nimmt aus Doppelspieltag nur ein Remis mit - Mittleres Paarkreuz schwächelt
Gießener SV nimmt aus Doppelspieltag nur ein Remis mit - Mittleres Paarkreuz schwächelt   Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Aktiven spielte André Malsch groß auf. Im Einzel und Doppel an der Seite von GSV-Neuzugang Alexander Psol (bisher FT Fulda) gewann er die Bronzemedaille in der Herren-C1-Klasse. Damit qualifizierte er sich für die Hessischen Meisterschaften im Dezember im Bezirk Süd. Bei den Junioren wurde er Zweiter, allerdings waren hier nur drei Spieler am Start. Nicht so gut lief es diesmal bei Günther Teigler, der bei den Senioren Ü70, wie in den vergangenen Jahren, nicht "aufs Treppchen" schaffte.
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Aktiven spielte André Malsch groß auf. Im Einzel und Doppel an der Seite von GSV-Neuzugang Alexander Psol (bisher FT Fulda) gewann er die Bronzemedaille in der Herren-C1-Klasse. Damit qualifizierte er sich für die Hessischen Meisterschaften im Dezember im Bezirk Süd. Bei den Junioren wurde er Zweiter, allerdings waren hier nur drei Spieler am Start. Nicht so gut lief es diesmal bei Günther Teigler, der bei den Senioren Ü70, wie in den vergangenen Jahren, nicht "aufs Treppchen" schaffte.







 Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen
Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen


