Vier heimische Teams sind dann am Start - Der Gießener SV II hat den Relegationsplatz zum Aufstieg verpasst, verabschiedet sich aus der Saison der Tischtennis-Hessenliga mit einer 4:6-Niederlage beim TTC Salmünster. Mit dem Aufstiegsaspiranten TSV Besse bekam der TSV Allendorf/Lumda II, für den der Klassenerhalt vorzeitig feststand, noch einmal einen harten Brocken vorgesetzt und hatte beim 2:8 deutlich das Nachsehen. Dadurch deutet sich nun eine kuriose Konstellation für die Meisterschaftsrunde 2025/26 an: Von zehn teilnehmenden Teams würde der Tischtenniskreis Gießen dann vier stellen. Denn die erste Mannschaft des TSV Allendorf/Lumda muss als Oberliga-Absteiger in die Hessenliga zurück, während der GSV III als Verbandsliga-Aufsteiger nach oben geht. Wenn es dazu kommt: Derbys en masse - und die Vereine sparen Fahrtkosten.
TTC Salmünster - Gießener SV II 6:4: Eigentlich trat nur ein halber GSV an, denn die Kreisliga-Akteure Nadi und Memis Giray waren überfordert und gaben fünf Zähler ab. Die Spekulation, dennoch durch Amir Seddigh und Taha Mert Kilicoglu zu einem Unentschieden zu kommen, schlug fehl, weil die beiden Gießener ihr Doppel gegen Bezbrozh/Sepulveda mit 10:12, 9:11 und 8:11 abgaben. In den Einzeln zeigten sie sich ihren Doppelkontrahenten dann aber überlegen. Beim GSV II trauert man natürlich vor allem dem knapp verlorenen Duell in Besse nach, man hätte dem heimischen Tischtennis gern als Oberliga-Aufsteiger weiterhin zu überregionaler Aufmerksamkeit geholfen.