GEWO Netz Ball 400Sowohl Jürgen Boldt (Gießener SV) als auch Nico Grohmann (TSV Allendorf/Lumda) schätzen die Tischtennis-Hessenliga stärker ein als in der vergangenen Saison. Einige Mannschaften - vor allem aus Nordhessen - haben sich verstärkt, im vorderen Paarkreuz finden sich Spieler mit über 2150 oder sogar 2200 TTR-Punkten. Daher hält man sich verständlich etwas bedeckt. Während die Gießener den TSV Allendorf/Lumda als Mitfavoriten ansehen, ist bei den Lumdatalern keineswegs die Rede davon. Allerdings machen sich der Gießener SV II und der TSV Allendorf/Lumda Hoffnungen, im oberen Tabellendrittel vertreten zu sein. Der GSV II liebäugelt bei günstigem Saisonverlauf sogar mit dem Aufstieg, während es für den Gießener SV III in der gegebenen Konstellation nur darum gehen kann, den Abstieg zu verhindern.

TSV Allendorf/Lda.

Bei den Lumdatalern sieht man sich selbst auf keinen Fall als Kandidaten für einen Wiederaufstieg. Man verfügt über eine routinierte Mannschaft, »die es für andere erst einmal zu schlagen gilt und die es sicherlich einigen Mannschaften schwer machen kann«, lässt Nico Grohmann verlauten. Der TSV wird/kann nicht immer in der nominellen Aufstellung antreten, kann aber zusätzlich mit Florian Müller, Stefan Harnisch, Manfred Krupenkow und Felix Stallmach auf einen breiten Pool von guten und erfahrenen Spielern zurückgreifen. Grohmann sieht sein Team im vorderen Mittelfeld ansässig.

Aufstellung: Fabian Moritz, Nico Grohmann, Marco Grohmann, Oliver Welt, Torsten Kirchherr.

Gießener SV II

Da die Weststädter mittelfristig auch wieder in der Oberliga vertreten sein wollen, erwartet Jürgen Boldt zumindest einen Platz im oberen Drittel - wenn nicht sogar, dass die Mannschaft um den Aufstieg mitmischt. Das dürfte für die kommende Saison schwer werden, denn mit Niestetal, Besse und Oberliga-Absteiger TSV Allendorf/Lumda ist entsprechende starke Konkurrenz vorhanden. Da Michael Fuchs mehr in der Regionalliga zum Einsatz kommen wird, werden Lukas Rimkus und Amir Seddigh wohl die Stammbesetzung darstellen. Neu dazugekommen ist Szymon Kulczycki, der übrigens auch als Spielertrainer bei dem Team aus der Gießener Weststadt fungieren wird. Zudem bieten sich einige Akteure der dritten Mannschaft als Ersatzspieler an.

Aufstellung: Michael Fuchs, Amir Seddigh, Szymon Kulczycki, Lukas Rimkus.

Gießener SV III

In der »Dritten« des Gießener gelten Taha Mert Kilicoglu, Timo Geier, Dennis Grötzsch und Dieter Buchenau als Stammbesetzung, die den Klassenerhalt bewerkstelligen soll. Bei Geier werden allerdings vermehrte Einsätze davon abhängig sein, wie sehr seine lädierte Schulter belastbar sein wird.

Aufstellung: Xiaoyong Zhu, Taha Mert Kilicoglu, Graeme Barella, Igor Maruk, William John Bayley, Timo Geier, Dennis Grötzsch, Dieter Buchenau.

Details

Giessener Allgemeine presse logo 


  Copyright © Gießener SV Tischtennis 2000-2025

             

 
 
Wir verwenden Cookies, um auf unserer Internetpräsenz den Komfort zu erhöhen!          
Durch die weitere Nutzung dieser Internetseite stimmen Sie dem Einsatz
von Cookies gemäß unserer Datenschutzbestimmungen zu!