
Einen perfekten Start in die neue Tischtennis-Saison haben die Oberliga-Damen des TTC Wißmar hingelegt. Nach zwei deutlichen Siegen grüßen sie von der Tabellenspitze. Zunächst gewannen die Wißmarerinnen vor 50 Zuschauern ihr Heimspiel gegen den TTC Langen IV 9:1. Tags darauf erreichten sie ein 8:2 beim TSV Langstadt III.
Herren
Regionalliga West
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Oberliga Hessen
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Hessenliga Nord-Mitte
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Verbandsliga Mitte
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Sieg und Niederlage in Derbys
Die drei am ersten Spieltag der neuen Tischtennis-Runde beteiligten heimischen Verbandsligisten starteten unterschiedlich in die neue Saison. Der TV Großen-Linden setzte sich mit den zwei Siegen über den TTC Wißmar und den TTC Fulda-Maberzell III an die Tabellenspitze. Gleich zwei Derbys hatte der TTC Wißmar zu bestreiten. Nach der Niederlage gegen Großen-Linden machte es der TSV Allendorf/Lumda den Wißmarern nicht allzu schwer, um die Auftaktniederlage doch noch ausgleichen zu können.
TTC Wißmar - TV Großen-Linden 3:7: Die Gäste staunten nicht schlecht, denn die Doppel der Gastgeber präsentierten sich in erstaunlicher Frühform. Luis Frettlöh/Noël Kreiling und Jakob Armbrüster/Tim Neuhof kauften Andrius Preidzius/Philipp Horvath bzw. Carsten Jung/Simon Frodl-Dietschmann nämlich den Schneid ab. »Nach diesen Startschwierigkeiten hatten wir uns nur noch Außenseiterchancen ausgerechnet«, bekannte Simon Frodl. Es kam aber ganz anders, so dass Kreiling abschließend feststellen musste: »Haben in den Einzeln noch viel Luft nach oben«. Nur er selbst konnte noch etwas Zählbares für die Gastgeber beitragen, Jung wurde nach 1:2-Rückstand noch besiegt. Auf der anderen Seite musste Horvath nach seinem Materialwechsel (kurze Noppen auf der Vorhand) mächtig kämpfen, ehe beide Male nach 1:2-Rückstand noch ein 3:2-Sieg gegen Armbrüster und Frettlöh heraussprang. Preidzius und Frodl-Dietschmann waren ebenfalls zweimal erfolgreich, zudem besiegte Jung den Wißmarer Neuhof deutlich.
TSV Allendorf/Lda. - TTC Wißmar 2:8: Die Gäste waren sich schon darüber einig, dass »wir profitiert haben von der Aufstellung der Allendorfer« (Kreiling). Lediglich Felix Stallmach präsentierte sich auf Gastgeberseite verbandsligareif. Kevin Krendl, Mika Schlapp und Sebastian Haupt gingen ohne Erfolgserlebnis aus dem Derby. Luis Frettlöh/Noël Kreiling und Tim Neuhof/Jannik Bäumler strebten insgesamt einem ungefährdeten Sieg entgegen.
TV Großen-Linden - TTC Fulda-Maberzell III 8:2: Der TV musste infolge Hallenbelegungsproblemen nach Aßlar ausweichen. Das blieb aber das einzige Problem gegen einen Gegner, bei dem die Aufstellung immer unberechenbar ist. Die Doppelschwäche, die der TV im Derby offenbart hatte, war schnell Geschichte, denn Andrius Preidzius/Philipp Horvath und Carsten Jung/Roland Fritsch starteten mit klaren Siegen. Horvath kassierte zwei unglückliche 2:3-Niederlagen gegen Nelson und Urbainczyk, dafür setzte sich Preidzius knapp gegen Urbainczyk durch. Letztlich klare zweifache Erfolge fuhren Jung und Fritsch ein, Preidzius besiegte Nelson deutlich - und der TV grüßt als Tabellenführer.
Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1
Bericht von Richard Albrecht
Der Aufsteiger sorgt für eine Überraschung
In der Tischtennis-Bezirksoberliga hat die TTG Mücke mit ihrem 10:0-Kantersieg gegen den TV Angersbach gleich am ersten Spieltag ein Ausrufezeichen gesetzt. Aufsteiger NSC Watzenborn-Steinberg dagegen musste feststellen, dass die Trauben in dieser Liga sehr hoch hängen. Gegen den SV Buchonia Flieden II, der in der vergangenen Saison die Klasse nur knapp gehalten hatte, mussten die Pohlheimer eine 2:8-Niederlage einstecken. Den einen Zähler holten Martin Richter/Thomas Domicke im Doppel, den zweiten Torsten Weber, Bernd Commerscheidt unterlag im Spitzeneinzel in fünf Sätzen. Das dritte Team im Einsatz war der TSV Allendorf/Lumda III. Dieser war mit Doppelerfolgen von Mika Schlapp/Sebastian Haupt und Kevin-Falco Krendl/Ulrich Bandt gut in sein Heimspiel gegen den FV Horas Fulda gestartet, musste sich am Ende gegen den letztjährigen Vizemeister mit einem Remis zufrieden gaben. Für die Zähler im Einzel hatten Krendl, Haupt und Schlapp gesorgt, Krendl mit dem 12:14 im Entscheidungssatz des Spitzeneinzels den möglichen Siegpunkt nur knapp verpasst.
TTG Mücke - TV Angersbach 10:0: Auch im Vorjahr hatten die Vogelsberger gegen diesen Gegner einen deutlichen Heimerfolg gelandet. Jonas Benzler/Tobias Metz sowie Jonas Stiehler/Markus Schwebel sorgten mit Viersatzerfolgen für einen perfekten Einstand mit den Doppeln, Benzler, Stiehler und Schwebel blieben in den ersten Einzeln ohne Satzverlust und sorgten so früh für klare Verhältnisse, ehe Metz mit einem 11:8 im Entscheidungssatz den Deckel schon im ersten Einzeldurchgang draufmachte. Im zweiten Einzeldurchgang blieben im ersten Paarkreuz Benzler und Stiehler erneut ohne Satzverlust, mit ihren Viersatzerfolgen sorgten Schwebel und Metz schließlich dafür, dass die Weste am ersten Spieltag weiß blieb. »Unsere ersten Punkte gegen den Abstieg«, schmunzelte Markus Schwebel nach der Partie. »Unsere Vorbereitung lief gut, alle waren gut drauf, aber so deutlich hatten wir es nicht erwartet.«
Benzler/Metz 3:1, Stiehler/Schwebel 3:1, Benzler 3:0, Stiehler 3:0, Schwebel 3:0, Metz, 3:2, Benzler 3:0, Stiehler 3:0, Schwebel 3:1, Metz 3:1.
SV Buchonia Flieden II - NSC Watzenborn-Steinberg 8:2: Commerscheidt/Weber 0:3, Richter/Domicke 3:1, Richter 1:3, Commerscheidt 1:3, Domicke 0:3, Weber 3:1, Commerscheidt 2:3, Richter 0:3, Weber 0:3, Domicke 0:3.
Bezirksliga Mitte Gruppe 1
Bericht von Richard Albrecht
Aufsteiger TTC Wißmar mit deutlichem Sieg
In der Bezirksliga landete Aufsteiger TTC Wißmar II mit seinem 9:1-Auftaktsieg gegen den TTC Gießen-Rödgen, immerhin Tabellenvierter der Vorjahres, die Überraschung des Spieltags. Die anderen Begegnungen gingen knapp aus. Der TSV Allendorf/Lumda IV gegen Aufsteiger TGV Schotten und der Post-SV Gießen I gegen die TTG Mücke II gingen als 6:4-Sieger von der Platte, der VfB Ruppertsburg schaffte einen 6:4-Auswärtserfolg beim TSV Langgöns.
TTC Wißmar II - TTC Rödgen 9:1: Jannik Bäumler/Tom Penzel sorgten für eine schnelle Führung der Gastgeber (3:0), Moritz Schreiber/Tom Tworuschka bauten die Führung aus (3:2), doch für die Einzel musste Wißmars Nummer zwei Schreiber durch Nick Müller ersetzt werden. Dieser fügte sich mit zwei Siegen gut ein, auch Bäumler und Penzel im ersten Paarkreuz gewannen jeweils beide Matches. Simon Wrobel sorgte gegen Tworuschka für den Ehrenpunkt der Gäste. »Wir hatten, vor allem nachdem Schreiber nach dem Doppel ausfiel, ein knapperes Match erwartet, zumal Rödgen letztes Jahr Vierter wurde und einen starken Kader hat«, äußerte sich Wißmars Kapitän Jannik Bäumler, Neuzugang vom letztjährigen Verbandsligisten Post-SV Gießen, zufrieden.
Bezirksklasse Mitte Gruppe 1
Bezirksklasse Mitte Gruppe 9
Kreisliga Gießen
1. Kreisklasse Gießen
Details Gruppe 1 | Gruppe 2| Gruppe 3
2. Kreisklasse Gießen
Details Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3
3. Kreisklasse Gießen
Details Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3
Damen
Oberliga Hessen
Bericht von Uwe Weichsel
Perfekter Start
Einen perfekten Start in die neue Tischtennis-Saison haben die Oberliga-Damen des TTC Wißmar hingelegt. Nach zwei deutlichen Siegen grüßen sie von der Tabellenspitze. Zunächst gewannen die Wißmarerinnen vor 50 Zuschauern ihr Heimspiel gegen den TTC Langen IV 9:1. Tags darauf erreichten sie ein 8:2 beim TSV Langstadt III.
TTC Wißmar – TTC Langen IV 9:1: Wißmar legte trotz starker Gegenwehr mit einem 5:0-Lauf los. Solveig Ehrt und Céline Kreiling siegten deutlich im Doppel, doch das Duo Jessika Andraczek/Emily Stanko musste zunächst einen 0:2-Satzrückstand aufholen. Als Solistinnen ließen Solveig Ehrt und Jessika Andraczek das 4:0 folgen, ehe Céline Kreiling den fünften Zähler besorgte. Auf den Siegpunkt musste allerdings noch etwas gewartet werden, weil Emily Stanko das Nachsehen hatte gegen Kateryna Hubska, die in der vergangenen Oberliga-Rückrunde auf eine Bilanz von 15:1 Spielen kam. Anschließend hatte Ehrt im spannendsten Match der Partie mit 11:9, 8:11, 11:13, 16:14, 11:9 die Nase vorn. Zum 9:1-Endstand punkteten schließlich noch Andraczek, Kreiling und Stanko.
TSV Langstadt III – TTC Wißmar 2:8: Auch in dieser Begegnung starteten die Wißmarerinnen mit erfolgreichen Doppeln. Diesmal siegten Solveig Ehrt und Céline Kreiling nach vier Durchgängen, während Jessika Andraczek und Emily Stanko ihr Spiel nach einem 1:2-Satzrückstand drehten. In den Einzeln hielten Solveig Ehrt sowie Céline Kreiling den Vorsprung bis zum 2:4-Zwischenstand. Die zweite Einzelrunde brachte dann ausschließlich TTC-Siege. Solveig Ehrt und Jessika Andraczek kamen zu Viersatzsiegen. Céline Kreiling behielt im Vergleich mit Kerstin Segeth durch ein 12:10 im Entscheidungssatz die Oberhand und der Schlusspunkt ging an Emily Stanko.
Hessenliga Nord-Mitte
Bericht von Uwe Weichsel
Verbandsliga Mitte
Bericht von Uwe Weichsel
Gelungener Einstand
Der Einstand ist gelungen! Nach ihrem Aufstieg haben die Tischtennis-Damen des TTC Wißmar II das erste Spiel in der Verbandsliga direkt gewonnen. Gegen die TTG Vogelsberg II siegten sie 6:4.
TTC Wißmar II – TTG Vogelsberg II 6:4: Die Grundlage für den Wißmarer Erfolg bildete das gewonnene Doppel von Katharina Krätschmer und Jana Rink nach einem 1:2-Satzrückstand. So errang das Duo den Punkt zum 1:1. In den Einzeln ging es zunächst ausgeglichen weiter. Katharina Krätschmer bezwang Dorothea Mohr, während Linda Seibert sich mit 9:11 im vierten Durchgang Larissa Staubach geschlagen geben musste. Dann gingen die Gastgeberinnen durch Hannah Cloos und Jana Rink 4:2 in Führung. Die TTG konterte jedoch zum 4:4, wobei Krätschmer gegen Staubach 9:11 im Entscheidungssatz unterlag. Anschließend gestalteten Cloos und Rink auch ihre zweiten Einzelbegegnungen erfolgreich. Sie gaben Lena und Laura Eckert das Nachsehen und sicherten den Auftaktsieg.
Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1
Bezirksliga Mitte Gruppe 1
Bezirksklasse Mitte Gruppe 1
Mädchen
Hessenliga
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Alle Ergebnisse der letzten 10 Tage weiter
Alle aktuellen Tabellen des Kreises weiter