Berichte von Mannschaften aus dem Kreis Gießen

Die Spiele in der Bezirksliga begannen mit der Partie TTC Rödgen – TSV Allendorf/Lumda IV. Der TTC ließ dem Rumpfteam der Gäste, für die Konstantin Schulz/Lukas Neumann im Doppel den Ehrenpunkt holten, keine Chance (9:1). Schulz holte mit zwei Sätzen gegen Rödgens Nummer eins Alexander Möll mit zwei Sätzen noch einen kleinen Achtungserfolg, Möll blieb aber wie seine Teamkameraden Christian Langer, Simon Wrobel und Andre Schöppe in beiden Einzeln siegreich. Ebenso deutlich gewann Spitzenreiter TTC Wißmar II beim Post-SV Gießen II. Jannik Bäumler, Tom Penzel, Tom Tworuschka und Nick Möller gewannen alle Einzelmatches für das Gästeteam, Manuel Ruschig/Torsten Metz holten im Doppel den Ehrenpunkt. 

 

 

 

 

 

Herren

Regionalliga West

Bericht von Dr. Norbert Englisch

Es läuft beim Gießener SV

Der Gießener SV bleibt in der laufenden Tischtennis-Regionalliga-Saison weiterhin ungeschlagen. Die Weststädter feierten in den beiden Heimspielen gegen den SC Arminia Ochtrup und den 1. FC Köln II zwei weitere Siege und stehen neben dem TTC Waldniel weiterhin „zu null“. Somit wird es am kommenden Spieltag (8. November) zum Spitzenduell am Niederrhein (Nähe Mönchengladbach) in Waldniel kommen.

Gießener SV – SC Arminia Ochtrup 7:3: In den Doppeln taten sich die Gießener Duos schwer. Michael Fuchs/Lukas Rimkus begannen mit Satzgewinn gegen Podobnik/Kohne, kassierten danach aber ein 1:3. Anders lief es für Artur Bialek/Amir Seddigh: Diese lagen gegen Ahrens/Ligocki mit 0:2 hinten, erkämpften dann aber mit 11:9 und zweimal 11:8 den Ausgleich. Bialek schlug Kohne, aber Fuchs gab gegen Podobnik mit 0:3 ab. Und dann sah es kurze Zeit gar nicht gut für die Gastgeber aus, denn sowohl Seddigh als auch Rimkus lagen gegen Ligocki beziehungsweise Ahrens mit 1:2 hinten. Die Sache ging dann aber für beide mit einem 11:9 im fünften Satz gut aus. Bialek und Fuchs erhöhten mit 3:1-Erfolgen auf 6:2, Rimkus holte gegen Ligocki nach anfänglichem Satzverlust den siebten Zähler. Im Match zwischen Seddigh und Ahrens führte der Gießener knapp mit 2:1, musste nach 10:12 und 9:11 jedoch dem Ochtruper zum Sieg gratulieren.

Gießener SV – 1. FC Köln II 9:1: Die Kölner kreuzten lediglich mit einer Rumpfmannschaft – drei Akteure aus ihrer dritten Garnitur – in der Gießener Weststadt auf. Die Doppel wurden schnell eine GSV-Beute, Michael Fuchs/Lukas Rimkus und Artur Bialek/Amir Seddigh zeigten sich den Gästeduos klar überlegen. Während Bialek den Kölner Malessa deutlich mit 3:0 niederhielt, bekam Fuchs nur im dritten Durchgang gegen Rode Zugriff. Erneut machten es Seddigh und Rimkus spannend: Erst im Endspurt – und da äußerst knapp (13:11 bzw. 11:9) – war dann die 5:1-Führung unter Dach und Fach. Der Rest wurde dann zur Formsache, denn jeder Gießener Akteur beendete sein Match mit einem 3:1-Erfolg.

Details

 

Hessenliga Nord-Mitte

Bericht von Dr. Norbert Englisch

Der TSV Besse ist zu stark

Gegen das nordhessische Spitzenteam aus Besse konnte der Gießener SV III am vergangenen Wochenende erwartungsgemäß wenig ausrichten. In der Tischtennis-Hessenliga-Begegnung reichte es am letzten Spieltag zu zwei Zählern bei der 2:8-Niederlage. Die für den Abstiegskampf vorentscheidenden Spiele gegen Stadtallendorf II und in Flieden kommen auf die Gießener Drittvertretung am Ende der Vorrunde zu.

Dennis Grötzsch kommt derweil aber immer besser in Fahrt bei der Truppe aus der Gießener Weststadt. Mit Dieter Buchenau gelang ihm ein 3:1-Erfolg über Reimann/Metelskyi und in der vorletzten Begegnung des Nachmittags gegen Reimann auch ein Einzelzähler. Taha Mert Kilicoglu/Timo Geier hatten unterdessen gegen Kubiak/Yunusov keine Chance. In den jeweiligen Einzelbegegnungen folgten unglückliche 2:3- bzw. später 1:3-Niederlagen. Grötzsch und Buchenau verloren gegen Metelskyi und Reimann zunächst deutlich. Buchenau gelang abschließend ein Satzgewinn gegen Metelskyi. Dann war die Begegnung beim TSV Besse auch schon beendet.

Details

 

Verbandsliga Mitte

Bericht von Dr. Norbert Englisch

Gebrauchter Tag für TSF

Fabian Lenke und seine TSF Heuchelheim sind gegen Großenlüder chancenlos. - Pleiten, Pech und Pannen erlebten die TSF Heuchelheim am vergangenen Heimspieltag. Gegen die stark abstiegsgefährdete DJK-SSV Großenlüder kassierte man dann zudem eine ganz bittere 2:8-Niederlage. Die 3:7-Niederlage des TV Großen-Linden beim Topfavoriten TTC Höchst/Nidder dagegen kam wenig überraschend und hielt sich im Rahmen. Gegen den ebenfalls als Abstiegskandidaten gehandelten TTC Hain-Gründau kamen die Lindener dann zu einem ungefährdeten 9:1-Heimerfolg. Der TTC Fulda-Maberzell III ging mit Akteuren aus der vierten und fünften Mannschaft ins Rennen, diese Chance ließ sich der TTC Wißmar nicht entgehen und fertigte die Fuldaer mit 8:2 ab.

TSF Heuchelheim – DJK-SSV Großenlüder 2:8: Direkt vor dem Spiel erreichte die Mannschaft die Nachricht, dass es wohl eine Fehlplanung bei der Hallenbelegung gegeben hatte und man statt in der großen Sporthalle in der Schwimmbadstraße auf die Grundschule ausweichen musste. Tim Birkenhauer ist weiterhin verletzt und Alex Weiß war mit Tochter Kira bei Wettkämpfen unterwegs. „Das alles kostete aber Nerven und war natürlich suboptimal“, fassten die Heuchelheimer den letztlich gebrauchten Tag zusammen. Fabian Lenke/Amir Hosseini Pour führten gegen Keller/Sauer mit 2:0 und hatten im dritten Durchgang sogar Matchball. Wie die dann folgenden drei Fünfsatzmatches von Lenke, Michel Weiss und Hosseini Pour ging auch dieses daneben. Dabei hatten Samuel Preuss/Weiss nach ihrer Niederlage im Doppel gegen Flörsch bzw. Keller zunächst zum 2:2-Zwischenstand ausgleichen können. Danach jubelten allerdings ausschließlich die Gäste.

TTC Höchst/Nidder – TV Großen-Linden 7:3: Die Lindener wussten, was auf sie zukommen würde. Und bis zum 3:3 hielt man gut mit. Andrius Preidzius/Philipp Horvath gewannen klar gegen Nogami/Bruske, aber Carsten Jung/Simon Frodl-Dietschmann waren gegen Nuri/Winterstein chancenlos. Preidzius mühte sich gegen Nuri mit zweimal 12:10 zu einem glücklichen 3:2-Erfolg und Jung bezwang Winterstein. Die zweite Einzelrunde gehörte dann ausnahmslos den Gastgebern. „Viel mehr war für uns nicht drin“, erkannte Jung die Stärke des TTC Höchst/Nidder an.

TV Großen-Linden – TTC Hain-Gründau 9:1: Das Ergebnis ist insgesamt deutlicher ausgefallen, auch ein oder zwei Zähler mehr waren für die Gäste durchaus drin. Die Gastgeber starteten mit zwei 3:1-Siegen in den Doppeln durch Andrius Preidzius/Philipp Horvath und Carsten Jung/Simon Frodl-Dietschmann gut in die Partie. Preidzius gab im weiteren Verlauf keinen Satz mehr ab, Frodl musste sich Einschütz klar geschlagen geben. Jung spielte kurioserweise fünfmal 11:7, hatte nach 1:2-Rückstand gegen Bieber letztlich die Nase aber vorn. Auch Horvath lag gegen Neiter hinten, drehte die Sache aber mit zweimal 11:9 zu seinen Gunsten. In der zweiten Einzelrunde gab der TV Großen-Linden nur noch einen Satz an die Gäste ab.

TTC Fulda-Maberzell III – TTC Wißmar 2:8: Dieser Auswärtssieg der Wißmarer überrascht auch in dieser Höhe nicht, wenn man die Aufstellung der Gastgeber (drei Akteure aus der vierten, einer aus der fünften Mannschaft) sieht. Sechs 3:0-Siege und zweimal 3:1 sprechen eine deutliche Sprache zugunsten der Mittelhessen. Dabei hielten die Fuldaer anfangs noch mit: Wilhelm/Braun bezwangen Jannik Bäumler/Nick Müller klar mit 3:0 und Noel Kreiling, dem mit Luis Frettlöh ein 3:0 über Urbainczyk/Kramer gelungen war, musste sich Urbainczyk mit 2:3 beugen. Der Rest ging ausnahmslos an die Wißmarer Truppe.

Details

 

Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1

Bericht von Richard Albrecht

Torsten Weber mit sechs Punkten

Thomas Domicke und Martin Richter verbuchen mit ihrem NSC Watzenborn-Steinberg in der Bezirksoberliga einen Sieg und eine Niederlage. - In der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren kassierte der TV Großen-Linden II beim Tabellenzehnten FT Fulda seine erste Saisonniederlage, die mit 2:8 recht heftig ausfiel. Beide Teams waren ersatzgeschwächt an der Platte, für die Gäste begann die Partie unglücklich mit zwei Fünfsatzniederlagen in den Doppeln. Den ersten Zähler für die Gäste holte im zweiten Paarkreuz Dennis Weiser zum 1:4-Zwischenstand. Die Fünfsatzniederlage von Dimitri Severin ebenfalls im zweiten Paarkreuz stoppte eine mögliche Wende, auch wenn Julian Langsdorf das Spitzeneinzel in vier Sätzen gewann.

FT Fulda – TV Großen-Linden II 8:2 (2:0): Julian Lansdorf/Daniel Schmidt 2:3, Dennis Weiser/Dimitri Severin 2:3, Schmidt 0:3, Langsdorf 1:3, Severin 2:3, Weiser 3:1, Langsdorf 3:1, Schmidt 1:3, Weiser 0:3, Severin 1:3

Gleich zweimal stand in eigener Halle Aufsteiger NSC Watzenborn-Steinberg an der Platte. Am meisten hatten man sich von der ersten Partie gegen das noch punktlose Schlusslicht DJK-SSV Großenlüder II erhofft. Beide Teams in Bestbesetzung, die Gäste vom Ranking her mit Vorteilen im ersten Paarkreuz. Mit zwei Doppelerfolgen war der NSC gut gestartet, doch die Gäste glichen mit dem ersten Paarkreuz aus. Nach dem Fünfsatzerfolg von Torsten Weber ging es mit einem 3:3-Gleichstand in den zweiten Einzeldurchgang, aber auch hier kam nur Weber siegreich von der Platte, sodass die Pohlheimer das Nachsehen hatten.

NSC Watzenborn-Steinberg – DJK-SSV Großenlüder II 4:6: Bernd Commerscheidt/Torsten Weber 3:1, Martin Richter/Thomas Domicke 3:2 nach 0:2), Commerscheidt 1:3, Richter 0:3, Weber 3:2, Domicke 2:3, Commerscheidt 1:3, Richter 1:3, Weber 3:2, Domicke 1:3

NSC Watzenborn-Steinberg – FT Fulda 7:3: Mit Fulda wurde der vermeintlich schwerere Gegner des Wochenendes tags darauf vorstellig. Wieder startete der NSC in die Partie mit zwei Doppelerfolgen und diesmal ließ Commerscheidt in seinem ersten Einzelmatch den dritten Zähler folgen, ehe Richter in fünf Sätzen unterlag. Weber gewann, während der von einer Fußverletzung geplagte Thomas Domicke unterlag. Commerscheidt schien mit dem 11:1 im dritten Satz das Spitzeneinzel im Griff zu haben, unterlag aber doch noch in fünf Sätzen, Richter sorgte für den fünften Zähler, ein Remis war damit gesichert. Den Siegpunkt fuhr dann überraschend Domicke in drei Sätzen ein, dann machte nach Abwehr eines Matchballs Weber seinen sechsten Zähler an diesem Wochenende perfekt. „Die Niederlage im ersten Spiel war ärgerlich, aber der Gegner in den Einzeln stark“, räumte Kapitän Martin Richter ein. „Im zweiten Spiel haben wir nach den Doppeln weiter in jedem Paarkreuz gepunktet, Thomas Domicke bravourös die Zähne zusammengebissen und Torsten Weber war die Zuverlässigkeit in Person.“

Commerscheidt/Weber 3:0, Richter/Domicke 3:2, Commerscheidt 3:1, Richter 2:3, Weber 3:1, Domicke 0:3, Commerscheidt 2:3, Richter 3:1, Weber 3:2, Domicke 3:0

Der NSC Watzenborn-Steinberg ist mit weiterhin ausgeglichenem Punktekonto im Soll, der TV Großen-Linden II mit 7:5 Zählern weiter Tabellendritter.

Details

 

Bezirksliga Mitte Gruppe 1

Bericht von Richard Albrecht

Post-SV Gießen gewinnt Topspiel

Die Spiele in der Bezirksliga begannen mit der Partie TTC Rödgen – TSV Allendorf/Lumda IV. Der TTC ließ dem Rumpfteam der Gäste, für die Konstantin Schulz/Lukas Neumann im Doppel den Ehrenpunkt holten, keine Chance (9:1). Schulz holte mit zwei Sätzen gegen Rödgens Nummer eins Alexander Möll mit zwei Sätzen noch einen kleinen Achtungserfolg, Möll blieb aber wie seine Teamkameraden Christian Langer, Simon Wrobel und Andre Schöppe in beiden Einzeln siegreich. Ebenso deutlich gewann Spitzenreiter TTC Wißmar II beim Post-SV Gießen II. Jannik Bäumler, Tom Penzel, Tom Tworuschka und Nick Möller gewannen alle Einzelmatches für das Gästeteam, Manuel Ruschig/Torsten Metz holten im Doppel den Ehrenpunkt. Keinen Sieger gab es in der Partie TSV Lang-Göns – TV Großen-Linden III, wobei die Gäste nach einem 2:5-Rückstand noch einen Zähler entführten. Die TTG Mücke II kam zu einem knappen Auswärtserfolg bei Aufsteiger TSV Lützellinden (6:4). Die Gastgeber hatten nach dem ersten Paarkreuz mit 3:1 geführt, dann sorgte ein 4:0-Lauf der Gäste für die Wende, den Siegpunkt holte Dirk Wendel mit einem Fünfsatzerfolg gegen Andreas Schmidt. Tags darauf hatte die TTG Mücke II bei ihrem 7:3-Heimsieg über den TTG Büßfeld erneut Grund zum feiern, beide Teams – nun mit ausgeglichenem Punktekonto – tauschten in der Tabelle die Plätze und liegen knapp vor der Abstiegszone.

Im Topspiel der Bezirksliga unterlag der VfB Ruppertsburg in eigener Halle knapp dem Post-SV Gießen I mit 4:6. Zum Matchwinner für die Gäste avancierte Marco Morsch, der nicht nur sein Doppelmatch an der Seite von Arvid Volkmann gewann, sondern im zweiten Paarkreuz in seinen beiden Einzelmatches nach jeweils fünf Sätzen die Oberhand behielt. Ruppertsburg hat nun ein ausgeglichenes Punktekonto, der Post-SV, zwar noch auf Rang vier, bleibt engster Verfolger des Spitzenreiters TTC Wißmar II, der seine weiße Weste verteidigte.

Details 

 

Bezirksklasse Mitte Gruppe 1

Details

 

Bezirksklasse Mitte Gruppe 9

Details

 

Aktuelle Ergebnisse Kreis Gießen

Kreisliga, Gr. 1: TSF Heuchelheim II - TTC Wißmar III 7:3, TSV Langgöns II - Spvgg. Frankenbach 6:4

Kreisliga, Gr. 2: FSV Lumda II - SV Saasen 5:5, TSG Reiskirchen - TSG A.-Buseck 6:4, VfR Lindenstruth - FC Rüddingshausen 5:5

1. Kreisklasse, Gr. 1: PSV Gießen IV - SV GW Gießen III 6:4, Gießener SV V - SV Staufenberg II 5:5, TSV Beuern - TTC Rödgen III 1:9, SV GW Gießen III - TSV Allendorf/Lda. VII 6:4

1. Kreisklasse, Gr. 2: TV Großen-Linden V - SV Inheiden III 4:6, SV Inheiden II - TSF Heuchelheim III, 8:2, SV Ettingshausen II - TSG Leihgestern III 6:4

1. Kreisklasse, Gr. 3: SV Staufenberg III - JSV Lehnheim 5:5, FC Rüddingshausen II - FSV Lumda III 8:2, FC Rüddingshausen II - FC Weickartshain II 8:2, FC Rüddingshausen III - SV Geilshausen III 1:9, TSV Allendorf VIII - FC Weickartshain II 4:6

2. Kreisklasse, Gr. 1: SV Odenhausen/Lahn - SC Krumbach II 9:1, TSG Wieseck III - SV GW Gießen IV 2:8, TSG Alten-Buseck II - SV Staufenberg IV 10:0, TV Kesselbach - TTC Wißmar V 3:7

2. Kreisklasse, Gr. 2: TTC Rödgen IV - TSG Reiskirchen II 9:1, TSG Wieseck II - TTC Rödgen IV 6:4, SV GW Gießen V - FC Weickartshain III 10:0, TTC Wißmar VI - SV Saasen II 2:8

2. Kreisklasse, Gr. 3: SV GW Gießen VI - TSV Langgöns IV 6:4

3. Kreisklasse, Gr. 1: SV GW Gießen VII - SV Annerod II 4:6, SV Staufenberg V - TTSG Biebertal II 6:4, TSG Alten-Buseck III - TSF Heuchelheim V 5:5, TTC Rödgen V - TSF Heuchelheim VI 9:1

3. Kreisklasse, Gr. 2: TSV Lützellinden III - TTG Eberstadt/Muschenheim IV 6:4, TSV Klein-Linden IV - TSV Utphe II 3:7, TV Grüningen II - TSV Langgöns V 4:6, TTSG Biebertal - SV Odenhausen/Lahn II 10:0

3. Kreisklasse, Gr. 3: TSV Beuern II - TSV Grünberg II 5:5, SV Ettingshausen III - TV Großen-Buseck III 9:1, SG Climbach III - TSG Alten-Buseck IV 8:2, SV Münster II - SV Hattenrod 3:7

Jugend 15 / 2. Kreisklasse, Vorrunde: VfR Lindenstruth - JSV Lehnheim 9:1.

Jugend 11 / Kreisliga: SV Ettingshausen - TTC Wißmar II 6:4

 

Kreisliga Gießen

Details  Gruppe 1 | Gruppe 2

 

1. Kreisklasse Gießen

Details  Gruppe 1 | Gruppe 2| Gruppe 3

 

2. Kreisklasse Gießen

Details Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3

 

3. Kreisklasse Gießen

Details  Gruppe 1 | Gruppe 2  | Gruppe 3

 

Damen

Oberliga Hessen

Bericht von Uwe Weichsel

Spitzenreiter vor Spitzenspiel

Durch einen 10:0-Erfolg beim TTC Salmünster III setzten sich die Damen des TTC Wißmar an die Spitze der Tischtennis-Oberliga. Deutlich spannender dürfte die nächste Partie werden. Am 15. November wird der Tabellendritte, TV Gedern, in Wißmar antreten. Gedern hatte zuletzt der KSG Haunedorf die erste Saisonniederlage beigebracht.

TTC Salmünster III – TTC Wißmar 0:10: Bei den sieben Begegnungen des TTC Salmünster III in dieser Runde wurden bislang zehn Spielerinnen eingesetzt und neun verschiedene Doppelpaarungen aufgeboten. Das findet seinen Ausdruck in einer Doppelbilanz von 1:13. Demgegenüber stehen die 9:3 Spiele der Wißmarer Duos Solveig Ehrt/Céline Kreiling (5:1) und Jessika Andraczek/Emily Stanko (4:2). Sie sorgten zum Auftakt mit klaren Erfolgen für eine Wißmarer 2:0-Führung, ehe es zum spannendsten Match des gesamten Spiels kam. In diesem gewann Jessika Andraczek 11:9, 11:13, 11:9, 9:11, 11:9 gegen Karlotta Repp. Es folgten Viersatzsiege von Solveig Ehrt, Emily Stanko und Céline Kreiling zum 6:0.

Details

 

Hessenliga Nord-Mitte

Bericht von Uwe Weichsel

Heuser holt Ehrenpunkt

In der Tischtennis-Hessenliga unterlagen die Damen der TSF Heuchelheim 1:9 beim TTV Altenbrunslar-Wolfershausen. Am kommenden Sonntag werden die TSF bei dem ebenfalls noch sieglosen SV Rennertehausen zu Gast sein.

TTV Altenbrunslar-Wolfershausen – TSF Heuchelheim 9:1: Heuchelheim geriet direkt durch die verlorenen Doppel in Rückstand. Das Nachsehen hatten hier Christine Lenke/Meike Schmidt sowie Luisa Heuser/Stephanie Wollmann In den Einzeln des vorderen Paarkreuzes unterlagen Christine Lenke und Luisa Heuser jeweils der noch ungeschlagenen Luna Scholze. Über die volle Distanz gingen hingegen die Begegnungen mit der Nummer zwei des TTV, Teresa Schenk. Dieser geschlagen geben musste sich Christine Lenke, nachdem sie bei einer 2:1-Satzführung den vierten Durchgang 10:12 verloren hatte. Luisa Heuser siegte danach im Entscheidungssatz über Schenk und holte damit den Ehrenpunkt für die TSF. Im hinteren Paarkreuz kämpften Meike Schmidt und Stephanie Wollmann um ein freundlicheres Endergebnis, blieben aber ohne Erfolg.

Details

 

Verbandsliga Mitte

Bericht von Uwe Weichsel

Details

 

Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1

Details

 

Bezirksliga Mitte Gruppe 1

Details

 

Bezirksklasse Mitte Gruppe 1

Details

 

Mädchen

  

Hessenliga

Bericht von Dr. Norbert Englisch

Details

 

Alle Ergebnisse der letzten 10 Tage   weiter

Alle aktuellen Tabellen des Kreises   weiter

 

 


  Copyright © Gießener SV Tischtennis 2000-2025

             

 
 
Wir verwenden Cookies, um auf unserer Internetpräsenz den Komfort zu erhöhen!          
Durch die weitere Nutzung dieser Internetseite stimmen Sie dem Einsatz
von Cookies gemäß unserer Datenschutzbestimmungen zu!