[Update 13.11.2025 12:53] Der Gewinner des vergangenen Verbandsliga-Spieltages war der TV Großen-Linden. Nach den beiden Auswärtserfolgen in Heuchelheim und beim TSV Allendorf/Lumda II ist der TV unangefochtener Tabellenzweiter. Für den TTC Wißmar reichte es nicht ganz für einen Punktgewinn beim TTC Salmünster III (4:6). Besonders schwer tun sich allerdings die TSF Heuchelheim, die auch beim als zweiten Abstiegskandidaten gehandelten TTC Hain-Gründau nicht über ein Unentschieden hinauskamen. Die TSF (3 Zähler/7. Platz) und Allendorf/Lda. II (2/8.) müssen aufpassen, nicht noch weiter abzurutschen.Herren
Regionalliga West
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Diesmal siegte Goliath
Gegen den TTC Waldniel hatte man sich vorab keine Chancen ausgerechnet und hätte auch nicht mit dem besten Aufgebot antreten können. Ein wirkliches Spitzenduell der beiden bis dato ungeschlagenen Tischtennis-Regionalliga-Teams kam also nicht zustande, unter den gegebenen Umständen kassierten die Weststädter eine klare 1:9-Niederlage mit dem Reserveteam aus der Hessenliga. „Wir haben unser Bestes gegeben, in den entscheidenden Momenten waren unsere Gegner aber fast immer eine Nasenlänge voraus“, bilanzierte Mannschaftsführer Michael Fuchs. Jürgen Boldt betont, dass man auch für die Zukunft auf die jungen Leute setzen wird, um in der Regionalliga zu bestehen.
Zumindest jeweils einen Satz trotzten Michael Fuchs/Lukas Rimkus und Amir Seddigh/Taha Mert Kilicoglu ihren Gegnern Fadeev/Kosolosky bzw. Sältzer/Strack ab. Seddigh und Fuchs konnten dies auch in den Einzeln gegen ihre Doppelgegner durchhalten. Kilicoglu wehrte sich zwei Durchgänge gegen Sältzer vergeblich (10:12, 12:14), dann wurde es desaströs (1:11). Am besten schlug sich Rimkus, der gegen Strack mit 2:1 führte, der Waldnieler besaß aber den längeren Atem. Nach zwei klaren 0:3-Niederlagen von Fuchs und Seddigh gelang Rimkus – diesmal nach 1:2-Rückstand – der Ehrenzähler gegen Sältzer. Klicoglu war gegen Strack abschließend chancenlos.
Hessenliga Nord-Mitte
Bericht von Dr. Norbert Englisch
TSV Allendorf/Lda. bleibt ungeschlagen
Durch einen überaus deutlichen 9:1-Heimerfolg über die TG Langenselbold II setzt sich der Gießener SV III aktuell vom Tabellenende ab. Für den TSV Allendorf/Lumda bedeutet das Unentschieden beim TTC Hofgeismar erst einmal, dass man weiterhin ungeschlagen ist. Ohne den geplant pausierenden Spitzenspieler Fabian Moritz erkämpften die Lumdataler ein klassisches leistungsgerechtes Unentschieden (378:379/19:19/5:5).
TTC Hofgeismar - TSV Allendorf/Lda. 5:5: Die Doppel verliefen ausgeglichen, wenn auch Nico Grohmann meinte, „dass wir hätten gewinnen müssen“. Er meinte damit sich selbst und Manfred Krupenkow, die beiden zogen gegen Hilgenberg/Müller mit 8:11 im Entscheidungssatz den Kürzeren. Aber Oliver Welt/Torsten Kirchherr hatten sich gegen Wollenhaupt/Knittel durchgesetzt. Grohmann erlebte dann gegen Wollenhaupt „ein verrücktes Spiel“, das seinen Höhepunkt im Entscheidungssatz mit 25:23 und ihn selbst als Sieger hatte. Gegen Hilgenberg zogen Welt und Grohmann den Kürzeren, wenngleich Grohmann seinem Angstgegner zu schaffen machte (10:12, 12:14 und 11:13). Welt schlug Wollenhaupt später mit dreimal 11:9. Im hinteren Paarkreuz trennte man sich ähnlich, denn Krupenkow und Kirchherr behaupteten sich gegen Müller, verloren aber gegen Knittel.
Gießener SV III – TG Langenselbold II 9:1: Taha Mert Klicoglu/Timo Geier patzten im ersten Durchgang gegen Bohländer/Roggenhofer, brachten die Sache danach aber sicher nach Hause. Dennis Grötzsch/Dieter Buchenau behaupteten sich gegen Wick/Franz mit 3:0. Ein Spaziergang wurde die weitere Angelegenheit jedoch nicht, denn allein Kilicoglu kam gegen Wick noch zu einem weiteren 3:0-Erfolg. Viermal lautete das Endergebnis im weiteren Verlauf 3:1, Grötzsch und Buchenau mussten gegen Franz bzw. Bohländer gar in den Entscheidungssatz. Beide Gießener bestanden die Probe aber. Einen weiteren heißen Kampf lieferten sich Grötzsch und Bohländer, alle fünf Sätze endeten sehr knapp. Der Langenselbolder hatte beim 11:9 im fünften Satz die Nase vorn und holte damit den TG-Ehrenzähler.
Verbandsliga Mitte
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Linden siegt im Lokalderby
Der Gewinner des vergangenen Verbandsliga-Spieltages war der TV Großen-Linden. Nach den beiden Auswärtserfolgen in Heuchelheim und beim TSV Allendorf/Lumda II ist der TV unangefochtener Tabellenzweiter. Für den TTC Wißmar reichte es nicht ganz für einen Punktgewinn beim TTC Salmünster III (4:6). Besonders schwer tun sich allerdings die TSF Heuchelheim, die auch beim als zweiten Abstiegskandidaten gehandelten TTC Hain-Gründau nicht über ein Unentschieden hinauskamen. Die TSF (3 Zähler/7. Platz) und Allendorf/Lda. II (2/8.) müssen aufpassen, nicht noch weiter abzurutschen.
TSF Heuchelheim - TV Großen-Linden 2:8: Die Gastgeber starteten unglücklich mit zwei 2:3-Doppelniederlagen ins Kreisderby. Carsten Jung/Roland Fritsch hatten jedenfalls gegen Samuel Preuss/Michel Weiss das Glück gepachtet – und auch Tim Birkenhauer/Amir Hosseinei Pour hatten im vierten Durchgang den Sieg gegen Andrius Preidzius/Philipp Horvath auf dem Schläger, gaben jedoch mit 12:14 und 7:11 ab. In den Einzeln war Preuss weder von Horvath noch vom gänzlich chancenlosen Preidzius – gleichbedeutend mit dessen zweiter Saisonniederlage – nicht zu schlagen. Der Rest ging allerdings ausnahmslos an die Lindener, allein Jung musste gegen Hosseini Pour über die volle Distanz zum Erfolg. „Das Ergebnis war deutlicher als es in Wirklichkeit gewesen ist“, gab Jung ehrlich zu Protokoll.
TSV Allendorf/Lumda II – TV Großen-Linden 4:6: Der TV-Ersatzmann Julian Langsdorf wurde zum Matchwinner. Andrius Preidzius/Philipp Horvath holten gegen Manfred Krupenkow/Sebastian Haupt sicher ihr Doppel, Felix Stallmach/Kevin Krendl konterten mit einem 3:1 über Carsten Jung/Langsdorf. Preidzius war von Stallmach und Krupenkow nicht zu schlagen. Krupenkow tat sich gegen Horvath schwer, gewann aber 3:2, Stallmach kam zu einem sicheren Erfolg. Alles deutete auf einen TV-Erfolg hin, nachdem Langsdorf und Jung zu klaren 3:0-Erfolgen über Krendl bzw. Haupt gekommen waren. Später kam Jung gegen Krendl überhaupt nicht zurecht und verlor glatt mit 0:3, aber Langsdorf besiegte Haupt beim 3:2 mit drei knappen (15:13, zweimal 11:9) Satzgewinnen und entschied die Sache so knapp für die Gäste.
TTC Salmünster III – TTC Wißmar 6:4: Nach den beiden Doppelerfolgen von Jakob Armbrüster/Noel Kreiling und Jannik Bäumler/Tom Penzel erlebten die Wißmarer einen Einbruch, denn alle vier Einzel der ersten Runde gingen verloren. Dabei hatten Kreiling (gegen Wendegatz) und Bäumler (gegen Wick) jeweils 2:1 in Führung gelegen. Die beiden hatten nicht ihren besten Tag erwischt und verloren später auch noch 2:3 gegen Lara bzw. Kreß. Die Zähler des zweiten Einzeldurchgangs von Armbrüster (3:0 über Wendegatz) und Penzel (3:1 über Wick) reichten nicht für einen Wißmarer Auswärtszähler.
TTC Hain-Gründau – TSF Heuchelheim 5:5: Samuel Preuss/Michel Weiss setzten sich gegen Neiter/Guglas mit 3:2 durch, aber Tim Birkenhauer/Fabian Lenke unterlagen Einschütz/Bieber mit 1:3. Weiter ging es ausnahmslos im Zweierpack: Weiss und Preuss brachten die TSF mit Erfolgen über Neiter und Guglas in Führung, nach den Niederlagen von Lenke (gegen Einschütz) und Birkenhauer (gegen Bieber) stand es zur Halbzeit 3:3. Preuss unterlag Neiter, Weiss dem Gründauer Guglas. Aber Birkenhauer und Lenke sicherten den TSF Heuchelheim mit Siegen über Einschütz und Bieber das Unentschieden in dieser Begegnung.
Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1
Bericht von Richard Albrecht
In der Bezirksoberliga der Herren setzte es für den NSC Watzenborn-Steinberg und den TSV Allendorf/Lumda III Niederlagen. An Wettbewerbsverzerrung grenzte der Auftritt des SV Buchonia Flieden II bei der TTG Mücke. Von der Stammaufstellung war kein Akteur angereist, darüber hinaus schafften es die Gäste nur, drei Ersatzspieler zu stellen. Damit war das zweite Doppel der TTG arbeitslos, mit dem ersten Einzeldurchgang, in dem die Gastgeber keinen Satz abgaben, war die Partie mit 10:0 entschieden. Die TTG Mücke festigte damit ihren dritten Tabellenrang. - TTG Mücke: Jonas Stiehler/Markus Schwebel 3:2, Jonas Benzler/Oliver Schwenzer kampflos, Benzler 3:0, Stiehler 3:0, Schwebel kampflos, Schwenzer 3:0, Benzler 3:2, Stiehler 3:0, Schwebel 3:0, Schwenzer kampflos.
In Uttrichshausen deutete zunächst alles auf den zweiten Saisonsieg in Folge für die Watzenborn-Steinberger hin, Bernd Commerscheidt/Torsten Weber (3:2) und Martin Richter/Thomas Domicke (3:1) sorgten für den perfekten Start, nach Richters 1:3-Niederlage stellte Commerscheidt mit einem 3:1-Erfolg in seinem ersten Einzel die Zwei-Punkte-Führung wieder her. Dann riss die Serie von Torsten Weber nach zuletzt vier gewonnenen Einzelmatches in Folge, auch Domicke unterlag. Im zweiten Einzeldurchgang war Commerscheidt erneut erfolgreich, das Spitzeneinzel entschied er in vier Sätzen für sich. Nach Richters zweiter Niederlage sowie dem 1:3 von Domicke verpuffte mit Webers Fünfsatzniederlage zum 4:6 die letzte Chance der Gäste auf einen Punktgewinn. - NSC W.-Steinberg 6:4 (0:2): Commerscheidt/Weber 3:2, Richter/Domicke 3:1, Richter 0:3, Commerscheidt 3:1, Domicke 1:3, Weber 1:3, Commerscheidt 3:1, Richter 1:3, Weber 2:3, Domicke 1:3.
Nach zwei Niederlagen in den Doppeln hielten Kevin-Falco Krendl (3:1) und Lukas Moser (3:0) die dritte Garnitur des TSV Allendorf/Lumda beim Tabellenneunten noch im Rennen. Krendl gewann auch sein zweites Einzel und verkürzte mit dem 3:1 im Spitzeneinzel auf den 3:4-Zwischensand, doch die letzten drei Einzelmatches gingen dann zum 3:7 an die Gastgeber. Die Lumdataler rutschten damit in der Tabelle ab auf einen Abstiegsplatz. - TSV Allendorf/Lda. III 7:3 (2:0): Kevin-Falco Krendl/Lukas Moser 1:3, Sebastian Haupt/Tim Leipold 1:3, Haupt 0:3, Krendl 3:1, Leipold 1:3, Moser 3:0, Krendl 3:1, Haupt 1:3, Moser 2:3, Leipold 0:3.
Bezirksliga Mitte Gruppe 1
Bericht von Richard Albrecht
Wißmarer Dominanz hält an
In der Bezirksliga setzt sich die Dominanz des TTC Wißmar II fort, gegen den TSV Allendorf/Lda. IV (10:0) und den TSV Langgöns (7:3) wurden die Saisonsiege sechs und sieben eingefahren. Von den Verfolgern punktete nur der TV Großen-Linden III (6:4 gegen die TTG Mücke II) doppelt.
Für die größte dabei sorgte wohl der achtplatzierte TSV Langgöns vor allem auch in der Höhe mit seinem 8:2-Heimsieg gegen den PSV SchwG Gießen. Beide Teams waren in Topbesetzung an der Platte. Nach den Doppeln war die Partie noch ausgeglichen, dann stellten im ersten Paarkreuz Elmar Schaub und Maximilian Preis mit Fünfsatzerfolgen die Weichen für den TSV, im zweiten Einzeldurchgang gingen alle Matches an die Gastgeber, die so für die erste Saisonniederlage der Schwarz-Gelben sorgten.
Im Verfolgerduell bezwang die TTG Büßfeld den TTC Gießen-Rödgen mit 6:4, nachdem die Gäste nach den Doppeln und dem ersten Paarkreuz noch mit 4:0 geführt hatten. Im zweiten Paarkreuz leiteten dann Jannik Schultheiß und Marcel Moser für die TTG die Wende ein.
Mehr Mühe als ihm lieb war hatte der Tabellenzweite TV Großen-Linden III mit der TTG Mücke II (7.). Auch wenn Christian Fensterer den Sieg vorzeitig mit dem 6:2-Zwischenstand sicherstellte, fünf der Einzelmatches wurden erst im fünften Satz entschieden.
Aufsteiger TSV Lützellinden gewann mit 6:4 beim Gießener SV IV, drei Zähler steuerte Lützellindens Nummer eins Carsten Schmidt bei, für den Siegpunkt sorgte Oliver Buckpolt.
Im Kellerduell landete der PSV SchwG Gießen II einen 7:3-Erfolg bei der TGV Schotten. Manuel Ruschig/Torsten Metz holten im Doppel den ersten Zähler der Gäste (3:2), nach dem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand schaffte die Schwarg-Gelbe Reserve in den Einzeln einen 6:0-Lauf.
Ersatzgeschwächt hatte der TSV Allendorf/Lda. IV gegen den Tabellenführer Wißmar II keinerlei Chance. Für den TSV Langgöns punkteten gegen den Spitzenreiter Elmar Schaub/Steffen Pohl im Doppel (3:2), sowie Björn Sievers, der seine beiden Einzel gewann. Die Liga hofft nun, dass am heutigen Mittwoch im Topspiel der Post-SV SchwarGelb Gießen dem TTC Wißmar II ein Bein stellen kann.
Bezirksklasse Mitte Gruppe 1
Bezirksklasse Mitte Gruppe 9
Kreisliga Gießen
1. Kreisklasse Gießen
Details Gruppe 1 | Gruppe 2| Gruppe 3
2. Kreisklasse Gießen
Details Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3
3. Kreisklasse Gießen
Details Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3
Kreisliga, Gruppe 1: TSV Klein-Linden III - TSF Heuchelheim II 2:8, TTG Eberstadt/Muschenheim - TTC Wißmar III 4:6, TV Lich II - SV Grün-Weiß Gießen II 6:4, NSC Watzenborn-Steinberg II - TSG Leihgestern II 4:6
Kreisliga, Gruppe 2: TV Lich III - TSG Reiskirchen 1:9, TSV Utphe - FC Rüddingshausen 3:7, SV Geilshausen II - FSV Lumda II 6:4
1. Kreisklasse, Gruppe 1: PSV Gießen IV - TSV Allendorf/Lda. VII 7:3, TV Großen-Buseck - SC Krumbach 6:4
1. Kreisklasse, Gruppe 2: TSV Lang-Göns III - TV Großen-Linden V 6:4, NSC Watzenborn-Steinberg III - SV Inheiden II 3:7
1. Kreisklasse, Gruppe 3: SV Staufenberg III - FC Rüddingshausen III 9:1, TSV Grünberg - TSV Allendorf/Lumda VIII 5:5, JSV Lehnheim - FC Rüddingshausen II 4:6, FC Weickartshain II - SV Odenhausen/Lumda 4:6, TSV Allendorf/Lumda VIII - FC Rüddingshausen II 4:6
2. Kreisklasse, Gruppe 1: SV Odenhausen/Lahn - Spvgg. Frankenbach II 7:3, SV Grün-Weiß Gießen IV - TV Kesselbach 2:8, Spvgg. Frankenbach II - TSV Allendorf/Lumda IX 7:3, TTC Wißmar V - TSG Alten-Buseck II 8:2, TSV Allendorf/Lumda IX - SV Staufenberg IV 6:4
2. Kreisklasse, Gruppe 2: JSV Lehnheim II - TV Großen-Buseck II 0:10, TSG Reiskirchen II - VfR Lindenstruth II 7:3, SV Grün-Weiß Gießen V - JSV Lehnheim II 9:1, VfR Lindenstruth II - TSG Gießen-Wieseck II 3:7, TV Großen-Buseck II - TTC Wißmar VI 10:0, SV 1936 Saasen II - TV Lich IV 6:4
2. Kreisklasse, Gruppe 3: TSV Langgöns IV - Gießener SV VI 10:0, TV Lich V - SV Annerod 1:9, TSV Lützellinden II - TSF Heuchelheim IV 7:3, VfB Ruppertsburg III - TTG Eberstadt/Muschenheim II 5:5
3. Kreisklasse, Gruppe 1: TSF Heuchelheim V - Post-SV Gießen V 9:1, TTSG Biebertal II - TSG Alten-Buseck III 0:10, SV Staufenberg V - SV Annerod II 0:10, SV Grün-Weiß Gießen VII - Turn- und Sportfreunde Heuchelheim VI 10:0
3. Kreisklasse, Gruppe 2: TV Großen-Linden VI - TSV Utphe II 6:4, TSV Klein-Linden IV - TTG Eberstadt/Muschenheim III 5:5, TV Grüningen II - TTSG Biebertal 5:5, TSV Langgöns V - TSV Lützellinden III 7:3
3. Kreisklasse, Gruppe 3: TSV Beuern II - TV Großen-Buseck III 4:6, SV Münster - SV Ettingshausen III 5:5, TSG Alten-Buseck IV - SV Münster II 8:2, TSV Villingen - FSV Lumda IV 8:2
Jugend 19 / Kreisliga, Vorrunde: SV Münster - TTC Wißmar 4:6, SV Ettingshausen - TV Großen-Buseck 7:3
Jugend 19 / 1. Kreisklasse: TV Großen-Linden - SV Saasen 0:10, TV Lich - TSV Allendorf/Lda. II (Mädchen 19) 2:8, TSV Lützellinden - FSV Lumda II 0:10, FC Rüddingshausen - Spvgg. Frankenbach 10:0, TSV Allendorf/Lda. II (Mädchen 19) - FC Rüddingshausen 10:0
Jugend 15 / Kreisliga, Vorrunde: SV Ettingshausen - TSV Allendorf/Lumda II (Mädchen 15) 9:1, TSF Heuchelheim - TSV Allendorf/Lumda 7:3, TSV Allendorf/Lumda - TSV Allendorf/Lumda (Mädchen 15) 3:7
Jugend 15 / 1. Kreisklasse, Vorrunde: TTC Rödgen - SV Ettingshausen II 4:6, Spvgg. Frankenbach - TTC Wißmar 0:10, TTC Wißmar - TSF Heuchelheim II 6:4
Jugend 15 / 2. Kreisklasse, Vorrunde: JSV Lehnheim - SC Krumbach (Mädchen 15) 5:5, TSG Wieseck - VfR Lindenstruth 2:8, SV Saasen - SV Inheiden 4:6, SC Krumbach (Mädchen 15) - SV Inheiden 6:4
Jugend 13 / Kreisliga: TV Großen-Buseck - TTC Wißmar 7:3, SV Ettingshausen - TSV Allendorf (M13) 10:0 SV Ettingshausen II - FSV Lumda 8:2
Jugend 13 / 1. Kreisklasse, Vorrunde: TV Großen-Linden - TSF Heuchelheim 6:4
Jugend 11 / Kreisliga: TTC Wißmar - TSV Allendorf/Lda. 5:5
Damen
Oberliga Hessen
Bericht von Uwe Weichsel

Hessenliga Nord-Mitte
Bericht von Uwe Weichsel
Weiterer Krimi der TSF
Einen weiteren Tischtennis-Krimi boten die Hessenliga-Damen der TSF Heuchelheim. Im Aufeinandertreffen mit dem bislang ebenfalls noch sieglosen SV Rennertehausen erreichten die TSF ein Unentschieden, nachdem sie 0:4 und 2:5 zurückgelegen hatten. Die letzten drei Spiele gewannen die Heuchelheimerinnen dabei alle im fünften Durchgang.
SV Rennertehausen – TSF Heuchelheim 5:5: Der SV sicherte sich zu Beginn beide Doppel. In den Einzeln des ersten Paarkreuzes verloren dann Samira Safabakhsh mit 2:3 und Christine Lenke mit 1:3. Stephanie Wollmann und Meike Schmidt hielten die TSF darauf bis zum 5:2 für Rennertehausen im Rennen. Es folgte die enorm spannende Heuchelheimer Aufholjagd. Den Anfang machte Samira Safabakhsh durch ein 12:10 im Entscheidungssatz. Über die volle Distanz gingen schließlich auch Meike Schmidt und Stephanie Wollmann, ehe sie über den 5:5-Endstand jubeln durften.
Verbandsliga Mitte
Bericht von Uwe Weichsel
Drei Fünfsatzspiele verloren
Gießen – Die Damen des TTC Wißmar II unterlagen in der Tischtennis-Verbandsliga dem SV Nieder-Ofleiden II 2:8. Ein besseres Ergebnis, im besten Fall sogar ein Remis, wäre möglich gewesen, wenn der TTC nicht in allen drei Fünfsatzspielen der Partie das Nachsehen gehabt hätte.
SV Nieder-Ofleiden II – TTC Wißmar II 8:2: Bei den Gästen fehlt weiterhin Katharina Krätschmer durch ihre Schulterverletzung. Sie wurde diesmal durch Jennifer Carixas Tavares vertreten. Diese siegte im Doppel an der Seite von Jana Rink, während sich Linda Seibert und Hannah Cloos im Entscheidungssatz dem SV-Duo Anke Böttner/Michaela Stork geschlagen geben mussten. Carixas Tavares gewann auch ihr anschließendes Einzel und holte damit den Punkt zum 2:2-Zwischenstand. Das sollte jedoch der letzte Zähler für Wißmar bleiben. Zweimal im Pech war Hannah Cloos. Sie verlor gegen Kerstin Pfeil 3:11, 10:12, 12:10, 11:7, 8:11 und gegen Angelina Ahlgrimm 10:12, 11:3, 11:4, 9:11, 8:11.
Bezirksoberliga Mitte Gruppe 1
Bezirksliga Mitte Gruppe 1
Bezirksklasse Mitte Gruppe 1
Mädchen
Hessenliga
Bericht von Dr. Norbert Englisch
Auch dezimiert Punkt geholt
Auch „ohne drei“ gelang den Mädchen des TSV Allendorf/Lumda in der Tischtennis-Hessenliga gegen den TV Bad Orb ein Unentschieden.
TSV Allendorf/Lumda – TV Bad Orb 5:5: Synnove und Solveig Ehrt fehlten krankheitsbedingt, Emilia Böshans war bei den Damen im Einsatz. Celina Böshans/Anna Findt unterlagen Wong/H. Schlauch deutlich, noch klarer überlegen waren Sophie Wurmb/Charlotte Schwalb ihren Kontrahentinnen L. Schlauch/Montalto. Böshans und Wurmb standen im vorderen Paarkreuz auf verlorenem Posten, dies glichen Findt und Schwalb allerdings im hinteren wieder aus.
Alle Ergebnisse der letzten 10 Tage weiter
Alle aktuellen Tabellen des Kreises weiter

