Pavol Mego beim Gießener SV

"Schwimmer" verlieren ohne Igor Maruk und Fabian Lenke gegen SV Mittelbuchen Heimspiel und Tabellenplatz fünf
Stark ersatzgeschwächt galt es für den gastgebenden Gießener SV, im Oberliga-Saisonfinale Schadensbegrenzung zu betreiben, denn an mehr war nicht zu denken. Dass dabei der fünfte Tabellenplatz gegen den unmittelbaren Mittelfeldkonkurrenten noch verloren ging, war nicht zu vermeiden. Die Abwesenheit von Igor Maruk und Fabian Lenke - als Trainer der Behindertensportler bei den Deutschen Tischtennismeisterschaften im Einsatz - in dieser Begegnung stand jedoch schon zu Saisonbeginn fest.

So war das Abschiedsspiel von Pavol Mego zugleich das Oberliga-Debut von Arne Friede. "Wir bedauern den Weggang von Pavol Mego sehr, denn immerhin war er der beste Mann der gesamten Liga, aber in Jena hat man ihm ein Angebot gemacht, dass er einfach annehmen musste und das eher ein Gesamtkonzept für seine persönliche Weiterentwicklung als ein nackter Vertrag fürs Tischtennisspielen ist. Er wäre jedenfalls gerne geblieben", so GSV-Teamchef Jürgen Boldt.Gießener SV - SV Mittelbuchen 4:9: Im Doppel hatte man wieder einmal gepokert, die beiden Ersatzspieler Michalko und Friede an Position eins gesetzt, um eventuell die beiden anderen Partien gewinnen zu können, doch es blieb bei einem Doppelerfolg von Mego/Boldt.Pavol Mego zeigte auch in seinem letzten Spiel seine überragende Klasse und blieb ungeschlagen, auch wenn er sich im zweiten Einzel mit Lukas Soucek einem ganz harten Brocken gegenüber sah. Boldt und Lammers mussten beide um ein Paarkreuz nach oben aufrücken und unterlagen deutlich. "Rasti" Michalko und Arne Friede aus der zweiten Mannschaft waren ebenfalls überfordert. So blieb es bei einem einzigen weiteren Einzelerfolg von Harald Peschke, der mit dem Saisonfinale allerdings seine lange schwarze Einzelserie abschloss und ein kleines persönlichen "Happy-End" landete. "Mit Olaf Beller hatte Harald noch nie Probleme, der liegt ihm und er hat gegen das krumme Spiel noch nie ein Mittel gefunden", so Boldt.

Stenogramm:
Michalko/Friede - Soucek/Herbert 0:3, Mego/Boldt - Nuri/Horschig 3:0, Peschke/Lammers - Nowigk/Beller 1:3, Mego - Nuri 3:0, Boldt - Soucek 0:3, Peschke - Beller 3:1, Lammers - Nowigk 0:3, Michalko - Horschig 0:3, Friede - Herbert 0:3, Mego - Soucek 3:1, Boldt - Nuri 1:3, Peschke - Nowigk 1:3, Lammers - Beller 1:3


  Copyright © Gießener SV Tischtennis 2000-2025

             

 
 
Wir verwenden Cookies, um auf unserer Internetpräsenz den Komfort zu erhöhen!          
Durch die weitere Nutzung dieser Internetseite stimmen Sie dem Einsatz
von Cookies gemäß unserer Datenschutzbestimmungen zu!