Die Herren des Gießener SV empfingen in der Hessenliga die abstiegsbedrohte TTG Kirtorf-Ermenrod zu einem wahren Endspiel. Am Ende trennte man sich 8:8, womit der TTG genau ein Punkt zum Klassenverbleib fehlte.
Gießener SV - TTG Kirtorf-Ermenrod 8:8: Die Kirtorf-Ermenroder waren mit circa 30 Leuten nach Gießen gereist und sorgten für einen der Bedeutung des Spiels entsprechenden Rahmen. Gießens Mannschaftsführer Jürgen Boldt sprach von einer "tollen Stimmung" in der Halle.
In einem absolut fairen Spiel hatten die Universitätsstädter mit 2:1 die Nase vorn: Die GSV-Einser Igor Maruk/Harald Peschke glänzten genauso in drei Sätzen gegen Stephan Zulauf/Simon Welke, wie Jürgen Boldt/Fabian Lenke gegen Christian Hansmann/Simon Burkhardt. Erwin Becker/Dennis Grötzsch blieb gegen die TTG-Spitzenspieler Vladimir Marsalek/Benjamin Förster nur das Nachsehen.
In den Einzeln dominierten insgesamt die Gäste: Marsalek, einer der besten Spieler der Liga, demonstrierte gegen Maruk und Boldt seine Klasse und gab insgesamt nur einen Satz ab. Den einzigen Punkt im vorderen Paarkreuz sammelte Maruk im Duell mit Förster.
In der Mitte ging das Team des GSV komplett leer aus. Dabei war das Match zwischen Becker und Zulauf besonders umkämpft und musste im fünften Satz entschieden werden. "Erwin hat ein ganz tolles Match abgeliefert und sogar ein paar Matchbälle abgewehrt", lobt Boldt seinen sieglosen Mannschaftskollegen. Das hintere Paarkreuz offenbarte sich als entscheidende Achillessehne des Außenseiters. Peschke und Lenke gaben ihren Gegnern Welker und Burkhardt eine kostenlose Lehrstunde in Abwehrkunst und gaben dabei keinen einzigen Satz ab. "Die Spieler im hinteren Paarkreuz waren sehr jung. Ihnen fehlt noch etwas an Leistungsstärke. Gegen unsere Abwehrcracks hatten sie keine Chance", so der Mannschaftsführer.
Somit führten die Kirtorfer mit 8:7 vor dem Abschlussdoppel. In diesem hatten Maruk/Peschke den besseren Start und führten schnell mit 2:0 in den Sätzen. Marsalek/Förster ließen sich davon nicht beeindrucken und glichen noch in den Sätzen aus, bevor sich die Gastgeber im entscheidenden Satz durchsetzten. "Eigentlich hätten es die Kirtorfer nach diesem Spiel verdient gehabt, die Klasse zu halten", so Boldt.