Nur 18 Vereinswechsel zur Saison 2021/22
- Samstag, 26. Juni 2021 11:28
- HTTV / Alfred Brübach
- Zugriffe: 4395
Zur neuen Saison zum hoffentlichen Ausklang der COVID19-Pandemie gab es im Kreis Gießen nur 18 Veränderungen. Der Gießener SV verstärkt sich mit einem weiteren Engländer und begrüßt Shae Thakker. Bedingt durch die Reduzierung auf DTTB-Ebene von 6er auf 4er-Teams und nur einem Abgang aus der Hessenliga von Thomas Möhl bringt der heimische Regionalligist auf allen Ebenen sehr spielstarke Mannschaften an den Start. Die lokalen Fans dürfen sich auf spannende und hochkarätige Duelle im Herbst wieder in der Weststadt freuen. Der TV Großen-Linden verstärkt sich mit Matas Vilkas vom SV Siek (TTVSH).
Kreistag 2021 :: Viererteams halten Tischtennis in Atem
- Samstag, 26. Juni 2021 10:25
- Uwe Weichsel
- Zugriffe: 4196

(Bild Uwe Weichsel)
Juniorcup 2021 beim GSV
- Sonntag, 20. Juni 2021 14:47
- gsvTT
- Zugriffe: 4483
Der Gießener SV freut sich, wie alle anderen auch, dass wir endlich wieder ein Stück Normalität zurückzubekommen und unserem geliebten Sport nachgehen können! Gerade für die jüngeren Spieler, denen es leider nicht möglich war, Wettkämpfe zu bestreiten und die nötige Spielpraxis für ihre eigenen Entwicklung zu sammeln, mussten sehr unter der Situation leiden. Daher möchten wir unseren Teil dazu beitragen, diese Wettkampfpraxis zu bieten - wir sind sehr froh und stolz, dass uns unser Partner - der allseits nicht nur in der Tischtennis-, sondern auch in der Laufszene bekannte Sportshop Schäfer in Gießen - dabei stark unterstützt.
„Niemals geht man so ganz“
- Samstag, 03. April 2021 12:21
- Gießener Anzeiger / Alexander Fischer
- Zugriffe: 5802

Was sich Ingrid Hoos ans Revers heften kann. Weil bei ihr in der Geschäftsstelle des Hessischen Tischtennis-Verbandes (HTTV) im Pohlheimer Stadtteil Watzenborn-Steinberg alle Fäden zusammenliefen. Weil sie rund um die Uhr für alle – Sportler, Trainer, Funktionäre und Fans – erreichbar war. Weil sie als guter Geist des Büros für jeden ein offenes Ohr hatte. „Weil sie“, wie es Thomas Weikert, vor sieben Jahren noch Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und inzwischen Chef des weltgrößten Sportverbandes ITTF, unlängst formulierte, „ein Arbeitstier ist, ohne großes Aufsehen um ihre eigene Person zu machen.“ Was ihr 2014 jedoch schwer zusetzte. „Die Belastungsgrenze für mich, aber auch für meine Mitstreiter im Büro, war damals erreicht, ja überschritten. Ich habe mich gefühlt wie halbtot.“
(Bild HTTV)
„Büffel“ lässt es längst ruhiger angehen
- Donnerstag, 25. März 2021 18:19
- .Gießener Anzeiger / Volkmar Schäfer
- Zugriffe: 15867

„Das wären große Belastungen gewesen“
- Samstag, 27. Februar 2021 17:00
- .Gießener Anzeiger / Marc Steinert
- Zugriffe: 5547

- Das Ping-Pong-Spiel hat ein Ende: Nach einer längeren Hängepartie hat der Hessische Tischtennis- Verband die Saison abgebrochen.
- Saisonende im hessischen Tischtennis
- Begonnene Spielzeit wird zum 11. Februar 2021 abgebrochen
- Hängepartie
- Tischtennis wird bunter, doch nicht allen gefällt das
- GSV freut sich auf Rio-Champion
- Vereinswechsel zum zweiten Teil der "Einfachrunde" 2020/21
- Nachruf :: Trauer um Hans Hausner
- Spielbetrieb im HTTV wird ab sofort ausgesetzt!
- Spielwoche 43 :: Schreiber und Tworuschka als Retter im Wißmarer Krimi
- WTTV zieht Notbremse: Kein Tischtennis bis zum 31. Dezember
- Spielwoche 42 :: Enttäuschung über kurzfristige Absage