Für die Zweite des Gießener SV reichte es am vergangenen Spieltag nicht zu einem Sieg über den TSV Besse. Der Gießener SV II mussten sich mit einem Unentschieden in der Auseinandersetzung mit den Nordhessen begnügen. Die Tabelle erscheint aktuell wenig übersichtlich, denn Topfavorit SC Niestetal hat bislang nur ein Punktspiel absolviert, während der GSV (5:3) bereits viermal antreten musste.
Hessenliga :: Es reicht nicht zum Sieg
- Details
- Zugriffe: 67
Spielwoche 43 :: Tag der Unentschieden

In der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren hat der FV Horas Fulda in eigener Halle das Topspiel gegen den Tabellenführer TTG Margretenhaun-Künzell mit 7:3 gewonnen. Drei Punkte sammelte die TTG Mücke an diesem Wochenende und verbesserte sich so auf den vierten Tabellenplatz. Dem 5:5 in eigener Halle gegen die TTG Vogelsberg, bei dem man mit drei Fünfsatzniederlagen nur knapp einen doppelten Punktgewinn verpasste, folgte ein 7:3-Auswärtserfolg nach zwei verlorenen Doppeln beim TSV Allendorf/Lumda III, im zweiten Einzeldurchgang gingen alle Matches an die Gäste. Auch der TSV war zweimal im Einsatz, sein Gastspiel ersatzgeschwächt beim Tabellennachbarn SV Uttrichshausen endete 5:5. Hier ragte Youngster Mika Schlapp heraus, der dreimal siegreich war; die beiden anderen Zähler holten Sebastian Haupt und Lukas Moser. Im Derby teilten sich der TV Gr.-Linden II und der NSC W.-Steinberg ebenfalls die Punkte.
- Details
- Zugriffe: 57
Bezirkseinzelmeisterschaften 2025 :: Michael Fuchs Vizemeister in offener Klasse
Frettlöh mit Bezirks-Double - Akteur des TTC Wißmar glänzt bei Bezirkseinzelmeisterschaften in Künzell - Bei den Einzelmeisterschaften des TT-Bezirks Mitte in Künzell zeigten sich Spieler und Spielerinnen des TTC Wißmar als besonders erfolgreich: Vier Bezirkstitel gingen auf ihr Konto, dazu zwei zweite und vier dritte Plätze. Luis Frettlöh ragt als der einzige Bezirksmeister im Einzel daraus etwas hervor, zumal ihm mit Noël Kreiling auch noch das Double in der 2000er-Leistungsklasse glückte. In der offenen Herrenklasse schaffte es Michael Fuchs (Gießener SV) bis ins Endspiel, in dem er dem Abwehrstrategen Gehm (TG Langenselbold) unterlag. Pech hatte Céline Kreiling, die in den Einzelfinals der 1700er- und 2000er-Klasse jeweils unglücklich mit 2:3 den Kürzeren zog. Die TTC-Duos Tom Penzel/Nick Müller (1800) und Céline Kreiling/Emily Stanko (2500) komplettieren die Wißmarer Spitzenplätze
- Details
- Zugriffe: 276
Bezirksliga :: Remis im Stadtderby
TTC Gießen-Rödgen - Gießener SV IV 5:5: In den Doppeln trafen jeweils die Akteure des ersten Paarkreuzes des einen Teams auf die aus dem zweiten der anderen. Beide Male triumphierten die Spieler aus dem zweiten Paarkreuz. Robin Kehr/Arne Appunn punkteten für die Gäste (3:0), Simon Wrobel/Markus Bonin (3:1) glichen aus. Rödgens Nummer 1 Alexander Möll schlug Pejman Khanehgir (3:1). Dann sorgten Alexandru Bajurean (3:0 gegen Christian Langer) sowie Appunn und Kehr (beide 3:1) für einen Lauf der Gäste, die mit einem 4:2 in den zweiten Einzeldurchgang gingen. Khamehgir baute mit einem 3:1 gegen Langer die Führung aus, im Spitzeneinzel holte Möll mit einem 3:2 nach 0:2-Satzrückstand gegen Bajurean seinen zweiten Einzelzähler. Im zweiten Paarkreuz triumphierten dann Wrobel (3:0) und Bonin (3:1), die damit dem Rödgener Team einen Punkt retteten. Details
- Details
- Zugriffe: 159
Spielwoche 42 :: Niederlage nach Pause

Einen Monat nach ihrem 6:0-Punkte-Start kehrten die Damen des TTC Wißmar in das Spielgeschehen der Tischtennis-Oberliga zurück. Dabei mussten sie in Haunedorf ihre erste Niederlage hinnehmen. Die KSG Haunedorf erreichte in der Vorsaison den zweiten Platz und verlor nur knapp das Aufstiegsspiel zur Regionalliga. Für diese Spielzeit hat Haunedorf mit dem Nachwuchstalent Vivien Litzka vom TSV Arzell noch eine Verstärkung gefunden, weshalb Wißmars Mannschaftsführerin Céline Kreiling die KSG schon vor der Runde zu den Meisterschaftsfavoriten zählte.
- Details
- Zugriffe: 181
Regionalliga :: Auch der zweite Anzug sitzt
Dass es »ohne Vier« kein Spaziergang auch beim Tabellenletzten der Tischtennis-Regionalliga werden würde, war den GSV-Akteuren aus dem Hessenliga-Team von vornherein klar. Nahezu drei Stunden dauerte das Hessen-Derby zwischen dem TTV Stadtallendorf und den Weststädtern. Es zeigte sich aber, dass der zweite Anzug des GSV sitzt - mit 7:3 entschieden die Gießener die Begegnung für sich. Der GSV führt nach seinem fünften Saisonsieg weiter die Tabelle an, vor dem Topfavoriten TTC Waldniel (8:0).
- Details
- Zugriffe: 258
- Spielwoche 41 :: Ruppertsburg beim 8:2 souverän
- Spielwoche 40 :: Leichtes Spiel für TSV Allendorf/Lda. in Hessenliga
- Regionalliga :: GSV bleibt auf Erfolgskurs
- Hessenliga :: Timo Geier muss verletzt aufgeben
- Spielwoche 39 :: Seltsamer Saisonstart von Heuchelheim
- Regionalliga :: Saisoneinstand nach Maß
- Hessenliga :: Sieg und Remis gegen Hofgeismar
- Spielwoche 38 :: Nur der TTC Wißmar punktet in Verbandsliga
- Spielwoche 37 :: Perfekter Start der Wißmarer Damen
- Regionalliga :: Ein Leckerbissen – Gießener SV optimistisch für neue Runde
- Hessenliga :: Heimisches Trio hält sich bedeckt
- Damenklassen :: Wißmar führt das Feld an
