Spielersitzung diesmal "Backstage" !

GIESSEN (ab) . Die diesjährige Spielersitzung fand in ungewohnter Umgebung statt. Da der traditionelle Austragungsort Clubhaus SKC geschlossen war, traf man sich im Backstage Club von Williams Belloff.

Abteilungsleiter Jürgen Boldt begrüßte die zahlreich erschienen "Schwimmer" - nur wenige Mitglieder fehlten. Artur Schmidt wurde für langjährige Mitgliedschaft im Verein mit einer Ehrenurkunde geehrt.

Jürgen zeigte sich noch einmal sehr zufrieden mit dem Ablauf des diesjährigen Nina-Hess-Turniers. Er lobte die zahlreichen Helfer , die maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Er bedankte sich noch einmal besonders bei Rubi Schacke senior für seine hervorragende Arbeit in der Kantine über die drei Turniertage! Im nächsten Jahr soll die Damen-B-Klasse gestrichen werden. Dafür gibt es wieder eine Damen-C-Klasse. Die Senioren werden in Altersklassen unterteilt. Es wird dann wie auf den Seniorenmeisterschaften üblich AK I bis AK III geben.

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien bietet der GSV wieder Sommerkurse für Kinder (Anfänger) von 6 bis 12 Jahre an. Die Kurse finden in der Sporthalle der Ricarda-Huch-Schule statt. (Info ). Anschließend ab 20.00 Uhr besteht für Vereinsmitglieder und Gäste eine Trainingsmöglichkeit. In der 4. Ferienwoche kann in der Sporthalle des TTC Rödgen wie gewohnt trainiert werden.

Am 5. und 6. Juli ab 14.00 Uhr findet das 12. GSV-Sommerfest im Freibad Lützellinden statt. "Halle Berri kommt!". Das Programm ist wie immer sehr umfangreich: Spiele, Nachtschwimmen, Zelten, Grillen und vieles mehr. Darüberhinaus gibt es zahlreiche Ehrungen vom HTTV für langjährige GSV-Spieler.

Auch dieses Jahr findet in den Herbstferien (18.10. - 25.10.2003) eine kombinierte Urlaubs- und Trainingsfahrt nach Spanien / Callela statt. Interessenten können bei Jürgen weitere Informationen erhalten.

Jürgen unterstrich noch einmal die hervorragende Leistung der Mannschaften: Drei Meisterschaften und eine Vizemeisterschaft ! Der Aufstieg der Vierten, nach gewonnenem Relegationsspiel ist noch nicht ganz sicher. Es hängt von anderen Vereinen ab, die ihre Mannschaften zurückziehen wollen, aber noch nicht genau wissen, in welche Klassen.

Neue Bekleidung (Trainingsanzüge, Trikots, Hosen) soll es erst im nächsten Jahr geben.

Es wird wieder 6 Herren- und 2 Damenmanschaften geben. Etwas "wacklig" ist die Aufstellung bei den Damen, da mit Gisela Dabelow eine Leistungsträgerin, zumindest für eine Spielzeit pausieren will und damit nicht mehr zur Verfügung steht. Auch steht hinter Nicole Aeberhardt noch ein großes Fragezeichen.

In diesem Jahr gab es sieben Neuzugänge: Chris Weniger (Langenbieber, Damen Bezirksliga), Dominik Reuter (TV Nassau, Herren Oberliga), Marcus Brauer (TTC Rödgen, 2. Kreisklasse),
Malte Englisch (TSG Alten_Buseck), Simon Wingefeld (TSF Heuchelheim), Moritz Mandler und Niko Rau (beide TTC Rödgen, Schüler-Bezirksklasse oder -Hessenliga).

Die Mannschaftsaufstellungen konnten in diesem Jahr recht zügig und ohne größere Diskussionen abgewickelt werden. Sie werden im Einzelnen nach dem Wechseltermin gesondert veröffentlicht. Im großen und ganzen werden die bewährten Teams so spielen wie im abgelaufenen Spieljahr. Die ein oder andere Lücke wurde gefüllt und einige Spieler wechselten innererhalb der Mannschaft aufgrund ihrer Spielergebnisse den Platz.

Der Abend klang bei schummeriger Beleuchtung, Bier und fetziger Musik einen harmonischen Ausklang. Einige der Anwesenden demonstrierten, dass sie nicht nur die Kelle schwingen können, sondern auch eine gute Stimme haben. Sogar die Bedienung ließ es sich nicht nehmen, ein Lied zu trällern. Wenn es sich einrichten läßt, werden wir die nächste Versammlung wieder "Backstage" durchführen!

 






_

 

Zurück Vorwärts Start