Spielwoche 37 :: Perfekter Start der Wißmarer Damen
- Dienstag, 16. September 2025 17:00
- mehreren Autoren
- Zugriffe: 4

Einen perfekten Start in die neue Tischtennis-Saison haben die Oberliga-Damen des TTC Wißmar hingelegt. Nach zwei deutlichen Siegen grüßen sie von der Tabellenspitze. Zunächst gewannen die Wißmarerinnen vor 50 Zuschauern ihr Heimspiel gegen den TTC Langen IV 9:1. Tags darauf erreichten sie ein 8:2 beim TSV Langstadt III.
Regionalliga :: Ein Leckerbissen – Gießener SV optimistisch für neue Runde
- Sonntag, 14. September 2025 12:57
- Dr. Norbert Englisch
- Zugriffe: 97
Der Gießener SV will sich in einer noch stärkeren Tischtennis-Regionalliga West erneut behaupten. »Wir werden eine gute Saison haben«, prophezeit Jürgen Boldt, der Chef der »Schwimmer«. Tatsächlich, wie ein Fan ausgerechnet hat, besitzen die Mannschaften der Regionalliga einen um durchschnittlich 100 Punkte höheren TTR-Wert als die Teams der 3. Bundesliga. Da die Meldungen in hohem Maße aber nicht den tatsächlich in der Halle antretenden Teams entsprechen, ist diese Annahme natürlich mit Vorsicht zu genießen. Dazu kommt, dass vor allem ausländische Spieler oft mehrfache Spielberechtigungen in anderen Ländern besitzen und nicht permanent eingesetzt werden können/wollen. Wie dem auch sei – man hat sich mit den gegebenen Rahmenbedingungen abzufinden und das Beste für sich daraus zu machen.
Hessenliga :: Heimisches Trio hält sich bedeckt
- Sonntag, 14. September 2025 12:53
- Dr. Norbert Englisch
- Zugriffe: 91
Sowohl Jürgen Boldt (Gießener SV) als auch Nico Grohmann (TSV Allendorf/Lumda) schätzen die Tischtennis-Hessenliga stärker ein als in der vergangenen Saison. Einige Mannschaften - vor allem aus Nordhessen - haben sich verstärkt, im vorderen Paarkreuz finden sich Spieler mit über 2150 oder sogar 2200 TTR-Punkten. Daher hält man sich verständlich etwas bedeckt. Während die Gießener den TSV Allendorf/Lumda als Mitfavoriten ansehen, ist bei den Lumdatalern keineswegs die Rede davon. Allerdings machen sich der Gießener SV II und der TSV Allendorf/Lumda Hoffnungen, im oberen Tabellendrittel vertreten zu sein. Der GSV II liebäugelt bei günstigem Saisonverlauf sogar mit dem Aufstieg, während es für den Gießener SV III in der gegebenen Konstellation nur darum gehen kann, den Abstieg zu verhindern.
Damenklassen :: Wißmar führt das Feld an
- Sonntag, 14. September 2025 12:34
- Uwe Weichsel
- Zugriffe: 92
Für die Damen des TTC Wißmar beginnt am Samstag die Tischtennis-Runde 2025/26. In ihre sechste Oberliga-Spielzeit geht dann die erste Wißmarer Mannschaft. Neuland betritt hingegen die »Zweite« des TTC als Verbandsliga-Aufsteiger. Starten werden die Wettenbergerinnen jeweils mit einem Heimspiel. Außerdem treten am 13. September zur Saisoneröffnung noch fünf weitere TTC-Teams vor heimischen Publikum an. Das nutzt der Verein angesichts seines Jubiläums zu einer kleinen Feier. Bei dem »50-Jahre-TTC-Spieltag« soll es neben den Partien auch Essen und Getränke geben. Noch zwei Wochen gedulden müssen sich derweil die Hessenliga-Damen der TSF Heuchelheim bis zu ihrem Auftaktmatch. Sie erwarten am 27. September die SG Rodheim in der Heuchelheimer Sporthalle.
Verbandsliga :: Das gesicherte Mittelfeld ist das Ziel des Quartetts
- Sonntag, 14. September 2025 12:26
- Dr. Norbert Englisch
- Zugriffe: 97
Vom Klassenerhalt als obersten Ziel für die neue Tischtennis-Runde in der Verbandsliga spricht nur der TSV Allendorf/Lumda II. Im Mittelfeld landen wollen der TV Großen-Linden und der verstärkte TTC Wißmar, die TSF Heuchelheim erwarten von sich gar einen Platz im vorderen Mittelfeld. Als Topfavoriten auf die Meisterschaft sehen die heimischen Verbandsliga-Vertreter den TTC Maberzell III unter der Voraussetzung, dass die gemeldete Aufstellung immer spielt. Aber auch der TTC Höchst/Nidder sollte ganz vorn dabei sein, der sich mit Hessenmeister Makoto Nogami (letzte Saison Gießener SV/Regionalliga!) verstärkt hat. Vielleicht auch der TTC Salmünster II. Weiterhin wird es also in der Verbandsliga zu einer großen Anzahl von Derbys kommen. Los geht es damit bereits am ersten Spieltag, da treffen der TTC Wißmar und der TV Großen-Linden sowie der TSV Allendorf/Lda. II und der TTC Wißmar aufeinander.
Bezirksoberliga :: Neuling macht den Anfang
- Sonntag, 14. September 2025 12:13
- Dr. Norbert Englisch
- Zugriffe: 99
Am Wochenende nimmt die Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren ihren Spielbetrieb der neuen Saison auf, die Favoriten werden von den hiesigen Kapitänen eher bei den Teams aus dem Fuldaer Raum verortet. Wie immer wird aber auch einiges davon abhängen, wie oft die Teams ihre Stammaufstellungen an die Platte schicken können. Den Auftakt macht am Freitag Aufsteiger NSC Watzenborn-Steinberg mit seinem Gastspiel beim SV Buchonia Flieden II, den manche unter die Favoriten der Liga rechnen. Der NSC hatte souverän den Aufstieg geschafft und geht mit unverändertem Kader in die neue Saison. Alle Spieler haben schon in höheren Ligen Erfahrungen gesammelt, die Doppel sind eingespielt und so ist den Pohlheimern zuzutrauen, sich besser aus der Affäre zu ziehen als im Vorjahr der Gießener SV IV, der ohne Punktgewinn direkt wieder absteigen musste.
- Hessenliga Mädchen :: Hartes Programm für das Quartett
- Bezirksliga :: TV Großen-Linden gewinnt das Derby
- Kreiseinzelmeisterschaften 2025 :: Teinehmerzahlen mit Minusrekord
- Bezirksoberliga/Bezirksliga :: Saison startet am Montag
- Tischtennis-Event der CURSOR AG
- Tischtenniscup für Firmenteams in Wieseck
- Regional- und Oberligist: Gießener SV und TTC Wißmar
- Timo Boll :: Bye, bye Weltrangliste > Hello World !
- Kreistag 2025 :: Zwei Vakanzen im Vorstand
- Deutsche Einzelmeisterschaften 2025 :: Dieter Buchenau überrascht in Ü60
- Deutsche Einzelmeisterschaften 2025 :: Dieter Buchenau wird Deutscher Meister der Senioren Ü60
- Spielerwechsel 2025/26 :: Die Würfel sind gefallen!