Für die Damen des TTC Wißmar beginnt am Samstag die Tischtennis-Runde 2025/26. In ihre sechste Oberliga-Spielzeit geht dann die erste Wißmarer Mannschaft. Neuland betritt hingegen die »Zweite« des TTC als Verbandsliga-Aufsteiger. Starten werden die Wettenbergerinnen jeweils mit einem Heimspiel. Außerdem treten am 13. September zur Saisoneröffnung noch fünf weitere TTC-Teams vor heimischen Publikum an. Das nutzt der Verein angesichts seines Jubiläums zu einer kleinen Feier. Bei dem »50-Jahre-TTC-Spieltag« soll es neben den Partien auch Essen und Getränke geben. Noch zwei Wochen gedulden müssen sich derweil die Hessenliga-Damen der TSF Heuchelheim bis zu ihrem Auftaktmatch. Sie erwarten am 27. September die SG Rodheim in der Heuchelheimer Sporthalle.
Verbandsliga :: Das gesicherte Mittelfeld ist das Ziel des Quartetts
Vom Klassenerhalt als obersten Ziel für die neue Tischtennis-Runde in der Verbandsliga spricht nur der TSV Allendorf/Lumda II. Im Mittelfeld landen wollen der TV Großen-Linden und der verstärkte TTC Wißmar, die TSF Heuchelheim erwarten von sich gar einen Platz im vorderen Mittelfeld. Als Topfavoriten auf die Meisterschaft sehen die heimischen Verbandsliga-Vertreter den TTC Maberzell III unter der Voraussetzung, dass die gemeldete Aufstellung immer spielt. Aber auch der TTC Höchst/Nidder sollte ganz vorn dabei sein, der sich mit Hessenmeister Makoto Nogami (letzte Saison Gießener SV/Regionalliga!) verstärkt hat. Vielleicht auch der TTC Salmünster II. Weiterhin wird es also in der Verbandsliga zu einer großen Anzahl von Derbys kommen. Los geht es damit bereits am ersten Spieltag, da treffen der TTC Wißmar und der TV Großen-Linden sowie der TSV Allendorf/Lda. II und der TTC Wißmar aufeinander.
- Details
- Zugriffe: 425
Bezirksoberliga :: Neuling macht den Anfang
Am Wochenende nimmt die Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren ihren Spielbetrieb der neuen Saison auf, die Favoriten werden von den hiesigen Kapitänen eher bei den Teams aus dem Fuldaer Raum verortet. Wie immer wird aber auch einiges davon abhängen, wie oft die Teams ihre Stammaufstellungen an die Platte schicken können. Den Auftakt macht am Freitag Aufsteiger NSC Watzenborn-Steinberg mit seinem Gastspiel beim SV Buchonia Flieden II, den manche unter die Favoriten der Liga rechnen. Der NSC hatte souverän den Aufstieg geschafft und geht mit unverändertem Kader in die neue Saison. Alle Spieler haben schon in höheren Ligen Erfahrungen gesammelt, die Doppel sind eingespielt und so ist den Pohlheimern zuzutrauen, sich besser aus der Affäre zu ziehen als im Vorjahr der Gießener SV IV, der ohne Punktgewinn direkt wieder absteigen musste.
- Details
- Zugriffe: 399
Hessenliga Mädchen :: Hartes Programm für das Quartett
Nach einigen Jahren startet endlich wieder ein heimisches Nachwuchsteam in der Tischtennis-Hessenliga. Die Schwesternpaare Celina und Emilia Böshans sowie Solveig und Synnove Ehrt werden für den TSV Allendorf/Lumda bei den Mädchen 19 an den Start gehen. Da man sich von Veranstaltungen her und vom Training gut kennt und gut versteht, kam die Idee, gemeinsam ein Hessenliga-Team zu stellen.
- Details
- Zugriffe: 563
Bezirksliga :: TV Großen-Linden gewinnt das Derby
Der TV Großen-Linden III ist mit einem 7:3-Derby-Erfolg gegen den Post-SV Gießen in die neue Saison der Tischtennis-Bezirksliga gestartet.
- Details
- Zugriffe: 412
Kreiseinzelmeisterschaften 2025 :: Teinehmerzahlen mit Minusrekord
Die Tischtennis-Saison 2025/26 wurde am Wochenende mit den Kreiseinzelmeisterschaften der Erwachsenen und des Nachwuchses in Langgöns eröffnet. In 19 ausgetragenen Konkurrenzen wurden die Einzelmeister ermittelt. Bei geringerer Teilnehmerzahl in Gruppen, ansonsten in Gruppen mit anschließenden K.-o.-Runden. Spielerinnen und Spieler des TSV Allendorf/Lumda sind achtmal auf Platz eins zu finden, des TSV Lang-Göns immerhin viermal. Jeweils zweimal die Meisterkrone aufsetzen konnten sich Kevin-Falco Krendl (TSV Allendorf/Lda - Erwachsene A, offene Klasse) sowie Joline Alisia Müller (FSV Lumda - Damen C, Mädchen 19). In den meisten Fällen entsprach das Endklassement den vorgenommenen Setzungen.
- Details
- Zugriffe: 570
- Bezirksoberliga/Bezirksliga :: Saison startet am Montag
- Tischtennis-Event der CURSOR AG
- Tischtenniscup für Firmenteams in Wieseck
- Regional- und Oberligist: Gießener SV und TTC Wißmar
- Timo Boll :: Bye, bye Weltrangliste > Hello World !
- Kreistag 2025 :: Zwei Vakanzen im Vorstand
- Deutsche Einzelmeisterschaften 2025 :: Dieter Buchenau überrascht in Ü60
- Deutsche Einzelmeisterschaften 2025 :: Dieter Buchenau wird Deutscher Meister der Senioren Ü60
- Spielerwechsel 2025/26 :: Die Würfel sind gefallen!
- gsvTT.de mit über 1 Million Besuchern
- Relegation 2025 :: TTC schafft den Klassenerhalt
- Relegation 2025 :: Wißmar II steigt auf