Archiv
2009/10
|
Für Marius Lotz und Dennis Müller
hat sich die Reise nach Meerholz zu den
Minimeisterschaften gelohnt. Dort trafen
sich die 16 besten Spieler aus Hessen zum
großen Finale.
Marius, bisher in allen Runden der AK III
(2001 und jünger) ungeschlagen, blieb
auch in der Qualifikation ohne Satzverlust
und erreichte das Viertelfinale. Gegen Andreas
Waldherr (Bezirk West) konnte er nach verlorenem
1. Satz und großem Einsatz noch gewinnen.
Das Halbfinale gegen Tobias Friedl (Bezirk
West) meisterte er wieder mit 3:0 ohne Probleme.
Erst im Endspiel fand er mit Kevin Russ
(Bezirk Süd) seinen Meister.
Dennis Müller startete in der "Oldie-Klasse"
AK I. In einer sehr ausgeglichenen 3er-Gruppe
gewann er mit einem 3:2-Sieg und einer 2:3-Niederlage
in die Hauptrunde. Dort unterlag er seinem
ärgsten Widersacher aus dem Kreis Gießen
Bennedikt Vogeltanz und späteren Turniersieger
1:3, kann aber über den erreichten
5. Platz zufrieden sein.
Ergebnisse & Bericht des HTTV
|
|
|
Die 1. Schülermannschaft des GSV hat
nach dem Sieg in der Gruppe der 1. Kreisklasse
nun auch die Kreismannschaftsmeisterschaft
gewonnen. Beim sogenannten Final4 gab es
gegen den 2. der anderen Gruppe, dem TSV
Beuern einen deutlichen 6:2-Sieg. Spannender
ging es im 2. Halbfinalspiel zwischen RW
Odenhausen und TTSG Biebertal zu. Dort setzten
sich die Biebertaler nach Remis hauchdünn
mit ein paar Bällen Vorsprung als Sieger
durch. Fast wäre der TTSG auch im Endspiel
das Kunststück gelungen, dem Favoriten
aus Gießen, nach 2 klaren Niederlagen
in der Runde den 1. Punktverlust seit langem
zu verpassen. Am Ende reichte es wieder
nur zu einem Remis. Diesmal waren aber die
Gießener Gastgeber 2 Sätze besser
und konnten verdient den Siegerpokal in
Empfang nehmen. 2 Doppel, 2 Punkte durch
Felix Brübach und ein Punkt durch Simon
Steinmüller sicherten den tollen Erfolg.
Weiterer
Bericht und Bilder 
|
|
|
Marius Lotz (AKIII) und Dennis Müller
(AKI) setzten ihre Siegesserie bei den Bezirks-Minimeisterschaften
in Altenstadt fort und qualifizierten sich
für die Verbandsendrunde am 9. Mai
in Meerholz. Sie gehören damit zu den
stärksten 16 Spielern 2010 in Hessen.
Dennis konnte Bronze erkämpfen und
unterlag erst im Halbfinale seinem Gießener
Widersacher und späteren Sieger Benedikt
Vogeltanz vom Vfb Ruppertsburg. Marius machte
es an diesem Tag noch besser und wurde ohne
Niederlage souverän Erster.
|
|
|
|
Als
neuen zusätzlichen Trainer neben Julio Cordero
und Sven Scheiwein konnte der GSV Fabian Lenke
gewinnen. Fabian soll das Training am Donnerstag
von 18 bis 20 Uhr übernehmen und an der Grundschule
Gießen-West eine Tischtennis-AG ins Leben
rufen. Er besitzt die B-Lizenz und ist Diplom-Sportwissenschaftler.
Seine hervorragenden Erfahrungen als Trainer werden
den GSV weiter voranbringen.
Fabians
Profil
|
|
|
Felix
Brübach schaffte bei den Kreis-Jahrgangsmeisterschaften
eine kleine Sensation: Nach nicht so ohne weiteres
zu erwartenden Siegen gegen Oskar Bäcker
(NSC Watzenborn/Stbg. | Bezirksoberliga) und den
Kreisliga- und Ranglistenspielern Fabian Raab
(SV Trais-Horloff) und Tom Tworuschka (TSVAllendorf/Lumda)
kämpfte er sich bis ins Finale vor, unterlag
dort aber glatt in 3 Sätzen gegen den Favoriten
Manfred Krupenkow. Die Arbeit der letzten Monate
mit dem Training des RH-Spiels mit langen Noppen
und gleichzeitigem VH-Angriff trägt "die
ersten Früchte."
Ausführliche Berichte und weitere Bilder
|
|
|
Der
erst achtjährige Marius Lotz (Gießener
SV/Sandfeldschule) konnte nach dem Lokalentscheid
des GSV nun auch den Kreiswettbewerb in Kleinlinden
in der Altersklasse III für sich entscheiden
und stolz die Goldmedaille und den Pokal in Empfang
nehmen. Damit hat er sich genauso für die
Bezirks-Jahrgangs- meisterschaften in Altenstadt
(Wetterau) qualifiziert, wie der Vizemeister der
AK I Dennis Müller (Gießener SV/Herderschule)
und dwer Vierte Niklas Harsy (Gießener SV
/ Herderschule). Daniel Güttner (Gießener
SV) als Fünfter kann sich noch Hoffnungen
auf einen Nachrückerplatz machen.
Bericht und Bilder
|
|
|
Die
1. Schülermannschaft des GSV ist nach deutlichen
Siegen gegen die Verfolger aus Oppenrod (6:1)
und Biebertal (6:2) so gut wie Meister der 1.
Kreisklasse Gr.1 und kann nur noch theoretisch
vom 1. Platz verdrängt werden. Garant für
den Erfolg ist die gute Trainingsmoral und die
engagierte Arbeit der Trainer Sven Scheiwein und
Julio Cordero. Felix Brübach, Simon Steinmüller,
Jan Kampermann, Alexander Granichny und Senay
Hyuseinov werden auch bei der Mannschaftsendrunde
(Final 4) bei der Vergabe des Titels ein gewichtiges
Wörtchen mitreden. 
|
|
|
Unter
der Leitung von Kreis-Jugendlehrwart Dr. Norbert
Englisch fand in der Sporthalle der Brüder-Grimm-Schule
in Kleinlinden ein Vorbereitungslehrgang für
die anstehenden Jahrgangsmeisterschaften des Kreises
Gießen und des Bezirkes Mitte statt. Allein
der GSV war mit 7 Spielern vertreten.
|
|
|
GIESSEN/RÖDGEN
(AB) . Jan Kampermann hatte sich als einzigster
der GSV-Schüler für die Kreis-Endrangliste
in Rödgen qualifiziert. Dort kam er mit 2
Siegen gegen die Kleinlindener Yannik Scheer und
Julian Langsdorf auf einen sehr guten 7. Platz.
Bericht
& Bilder
//NEU
$zieldatei="2009/kerj-s-bericht-10.htm";$update=0;$anzeigetage=1;include("../xstatus.php");?>

|
|
|
GIESSEN/BUSECK
(AB) . Beim Bundes-Ranglistenturnier TOPP12 setzte
Dominik Scheja seine erstaunliche Erfolgserie
fort und kam als 13-jähriger in der Ü15-Konkurrenz
auf einen hervorragenden 5. Platz. Dabei gewann
er gleichviel Spiele wie der drittplatzierte Bayer
Marius Zaus und war nur ein paar Sätze schlechter.
Als "Belohnung" wurde Dominik für
einen Länderspieleinsatz in Schweden nominiert.
Bericht von Norbert Freudenberger 
Bericht von Uwe Weichsel
//NEU
$zieldatei="2009/dttb-topp12-ue15-bericht1.htm";$update=0;$anzeigetage=1;include("../xstatus.php");?>
|
|
|
GIESSEN
(AB) . Beim Gießener SV fand der diesjährige
Bezirkspokal der Damen Bezirksklasse statt. Nach
sehr spannenden und hart umkämpften Spielen
siegte am Ende mit 4:1 der SV Erlensee über
den SV Ettingshausen. Unerfreulich war, dass von
den qualifizierten Mannschaften immerhin fünf
teilweise unentschuldigt fehlten. Wäre das
vorher bekannt gewesen, so hätte im Zeitplan
eine komplette Runde eingespart werden können.
Bericht | Ergebnisse
| Bilder
|
|
|
Die
B- und C- Schüler des Gießener SV sorgten
bei den Kreis-Ranglisten für gute Ergebnisse.
Bei den B-Schülern schaffte Jahn Kampermann
nach der Verletzung des toppgesetzten Schreiber
den Gruppensieg. Simon Steinmüller und Felix
Brübach scheiterten nur knapp als Dritte
und hoffen auf einen Nachrückerplatz. Bei
den acht C-Schülern kamen Marc Kornek, Philipp
Helfenritter und Marius Lotz auf die Plätze
3, 5 und 6 der Rangliste.
|
|
|
Die
Kombination von Weihnachtsfeier und Vereinsmeisterschaften
kam bei den GSV-Kids gut an. Zum Abschluß
eines für alle dank der Trainer Sven Scheiwein
und Julio Cordero sehr erfolgreichen Jahres 2009
kämpften die jüngsten Spieler des GSV
um den Titel des Vereinsmeisters. Dabei kam es
zu spannenden, dramatischen und auch sportlich
sehr anspruchsvollen Wettkämpfen. In der
offenen Klasse siegte knapp und erst im 2. Endspiel
des Doppelten-KO-Systems Felix Brübach vor
Alexander Granichny. Bei den C-Schülern gewann
Marc Kornek vor Marius Lotz.
Bericht und Bilder
|
|
|
Auch
bei den Hessichen Meisterschaften der Senioren
Ü70 konnte Roland Flick (links) bis ins Endspiel
vorstoßen und sowohl im Einzel als auch
im Doppel an der Seite von Günther Drolsbach
(TSV Kleinlinden) die Silbermedaille gewinnen.
Günther Teigler startete diesmal in der Altersklasse
Ü75. Nach gutem Start und Gruppensieg scheiterte
er im Viertelfinale.
Bericht von Norbert Freudenberger 
|
|
|
Beim
Bundes-Ranglistenturnier TOP16 bestätigte
Dominik Scheja seine bemerkenswerte Spielstärke
und untermauerte mit einem erneuten 4. Platz seine
Zugehöhrigkeit zur deutschen Schülerelite.
In der neuen Aufstellung des GSV wird der 13-jährige
vom hinteren in das mittlere Paarkreuz der Oberliga
wechseln und dort für die Schwimmer auf Punktejagd
gehen.
Bericht von Norbert Freudenberger
Bericht
von Uwe Weichsel
|
|
|
Es
ist geschafft! In einer wahren Energieleistung
hat das Oberligateam der Schwimmer an einem Tag
vier hartumkämpfte Punkte gewonnen und sich
zur Halbzeitmeisterschaft auf den 5. Platz vorgekämpft.
Überragend war das vordere Paarkreuz mit
Igor und Petr, das ungeschlagen blieb.
Erst das Schlussdoppel entschied das Spiel gegen
Mittelbuchen. 2x konnten Maruk/Peschke scheinbar
aussichtslose Rückstände aufholen und
unter frenetischen Beifall der Fans den Sieg sichern.
Bericht
von Andreas Dort 
Weitere Infos
|
|
|
Nach
dem Gewinn der Kreismeisterschaft konnten unsere
Oldies Roland und Günther auch die Bezirksmeisterschaften
dominieren und sich für die Hessichen qualifizieren.
Nur im Doppel der Senioren Ü70 fanden sie
ihren Meister und unterlagen im Finale.
Bericht von Dr. Norbert Englisch 
|
|
|
Kreis-Einzelmeisterschaften
Gießen | Aktive
Nico Grohmann gewinnt die Königsklasse
GSV-Oldies Roland und Günther wieder Spitze
!
Bei den Damen nichts los. Schwache Beteilung !
//NEU
$zieldatei="2009/kem-bericht2-09.htm";$update=0;$anzeigetage=1;include("../xstatus.php");?>
Bericht 
|
|
|
Kreis-Einzelmeisterschaften
Gießen | Jugend & Schüler
Jannik Bäumler mit 2 Titeln
Bei den Mädchen nur 21 Meldungen
//NEU
$zieldatei="2009/kemj-bericht-09.htm";$update=0;$anzeigetage=1;include("../xstatus.php");?>
Bericht & Bilder

//NEU
$zieldatei="2009/kemj-bilder-09.htm";$update=0;$anzeigetage=1;include("../xstatus.php");?>
Actionbilder von Jürgen
Boldt 
|
|
|
16
Mädchen und Jungen kamen am Freitag, den
18.09. in die Sporthalle der Westschule und hatten
viel Spass.
//NEU
$zieldatei="2009/minim-bericht-09-10.htm";$update=0;$anzeigetage=1;include("../xstatus.php");?>
Bericht 
|
|
|
Am
Sonntag, den 13.09.2009 präsentierte sich
die Tischtennisabteilung des Gießener SV
bei der Aktion
"Sport in der City" der Stadt Gießen.

Flyer
zum Ansehen und Drucken >>>
|
|
|
GIESSEN
(gan/ab) Dominik Scheja wechselt in den kommenden
Saison zum Tischtennis-Oberligisten Gießener
SV. Scheja (im Bild li. neben GSV-Abteilungsleiter
Jürgen Boldt) gilt als eines der hoffnungsvollsten
Talente von Hessen und ist Schüler im Tischtennis-Internat
Frankfurt. Bei den letzten SWTTV-Einzelmeisterschaften
der B-Schüler war er erfolgreichster Teilnehmer
mit zwei Gold- und einer Silbermedaille. Der
erst zwölfjährige Busecker, 36. der
U15-DTTB-Rangliste, war nach der vergangenen
Vorrunde nach Biebrich gewechselt und kehrt
nun in den Gießener Raum zurück.
Er soll bei den Schwimmern im hinteren Paarkreuz
auf Punktejagd gehen..
|
|
gsvTT.de
zwitschert jetzt auch
Neuzugänge
bei den Gießener Topp-Teams
Dominik
Scheja dominiert Länderkampf der B-Schüler
Weitere
Jahre
|
|